Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 340 g
Psychological Problems of Victims of War, Torture and Repression
Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 340 g
ISBN: 978-0-471-98227-2
Verlag: Wiley
Pflegepersonal und Betreuer, die mit Fluchtlingen aus Katastrophen- und Kriegsgebieten oder von Gewaltregimes zu tun haben, sind haufig nicht ausreichend auf Art und Hintergrunde der mentalen Probleme ihrer Klienten eingestellt. Dieses Buch interpretiert die Probleme von Fluchtlingen von verschiedensten psychotherapeutischen Ansatzen und Modellen aus und konzentriert sich dabei u.a. auf emotionale Stabilisierung und spezielle Probleme im Umgangs mit Kindern, Erwachsenen und mit beruflichem Stre?. (07/98)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
Weitere Infos & Material
The Experiences of Refugees.
Traumatization and Uprooting: Theoretical Views.
Diagnostic Appraisal.
Working with Cultural Differences.
Treatment Goals and the Therapeutic Relationship.
Treatment of Crises and Symptoms.
Restoring Emotional Stability.
Victims of Sexual Violence.
Children and Adolescents.
Specific Issues in Working with Refugees.
References.
Indexes.