Buch, Deutsch, 544 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 911 g
Buch, Deutsch, 544 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 911 g
ISBN: 978-3-531-14762-8
Verlag: Springer
Hervorragend besetzter und systematisch angelegter Sammelband, der alle Aspekte des Bundesverfassungsgerichts behandelt und die Bedeutung dieser Institution in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik herausarbeitet.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Symbolische Architektur - (Verfassungs-)theoretische und methodische Grundfragen - BVerfG im politischen Prozess I: historische Konfliktlagen - BVerfG im politischen Prozess II: Akteure und Funktionen - Rechtsprechung des BVerfG zu Verfassungsprinzipien und Politikfeldern
- BVerfG im internationalen Umfeld - Reformperspektiven und Vorbildrolle.




