Vanja / Lorenz / Milano | Arbeitskreis Bild Druck Papier Tagungsband Berlin 2012 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 228 Seiten

Vanja / Lorenz / Milano Arbeitskreis Bild Druck Papier Tagungsband Berlin 2012


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8309-7905-0
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 228 Seiten

ISBN: 978-3-8309-7905-0
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Reiner Oelwein Geschichtsschreibung in Bildern - Carl Heinrich Hermanns Geschichte des Deutschen Volkes in Fünfzehn Bildern Dominique Lerch Nazarenische Andachtsbilder aus dem Verlag A. W. Schulgen in Paris Jo Thijssen und Michael Overdick Die Lebenstreppe und ihre Verwandten Julia Sedda Die Scherenschneidekunst der Luise Duttenhofer (1776-1829) Leontine Buijnsters-Smets Straßenhändler in Bildern niederländischer Künstler 1550 bis 1850 Geert Bekkering Berlin lehrt Deutschland das Puzzeln Hans-Jörg Uther Bilderbogen aus Épinal für die Neue Welt - Moralische Geschichten und volksliterarische Stoffe Gianenrico Bernasconi Collagen-Paravent: Bildindustrie, Konsum und Dekoration Detlef Lorenz László Fodor, Karikaturist und Bildverleger Kirsten Meyer Gestrichenes Luxuspapier des 19. Jahrhunderts und seine Erhaltung Jane Redlin und Judith Schühle Comics im Museum, aber in welchem?

Vanja / Lorenz / Milano Arbeitskreis Bild Druck Papier Tagungsband Berlin 2012 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Buchtitel;1
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;Vorwort;7
4;Bericht;8
5;Geschichtsschreibung in Bildern . Carl Heinrich Hermanns Geschichte des Deutschen Volkes in Fünfzehn Bildern;13
6;Nazarenische Andachtsbilder aus dem Verlag A. W. Schulgen in Paris;28
7;Die Lebenstreppe und ihre Verwandten;41
7.1;Teil 1: Die Entwicklung in Deutschland und in den Niederlanden;41
7.2;Teil 2: Überlegungen zu den Wurzeln und Vorläufern des Doppeltreppenmotivs;56
8;Die Scherenschneidekunst der Luise Duttenhofer (1776.1829);67
8.1;Duttenhofer und der Scherenschnitt;67
8.2;Biographisches;68
8.3;Zur Technik und Arbeitsweise;69
8.4;Zu den Motiven;72
8.5;Schlussbetrachtungen;75
9;Straßenhändler in Bildern niederländischer Künstler 1550 bis 1850;76
10;Berlin lehrt Deutschland das Puzzeln;90
10.1;Raphael Tuck & Sons;91
10.2;Stefan Resnován & Co.;94
10.3;Wohlgemuth & Lissner;97
10.4;Die weitere Entwicklung;98
10.5;Literatur;98
11;Bilderbogen aus Épinal für die Neue Welt . Moralische Geschichten und volksliterarische Stoffe;99
12;Collagen-Paravent: Bildindustrie, Konsum und Dekoration;114
12.1;Bildindustrie und Collage: Oblaten und Ausschneidebilder;118
12.2;Die Motive;121
12.3;Montage;122
12.4;Schluss;127
13;László Fodor, Karikaturist und Bildverleger;128
14;Anhang;138
14.1;32. Tagung des Arbeitskreises Bild Druck Papier;139
14.2;Stippvisiten in Berliner Museen;141
14.3;Teilnehmer an der 32. Tagung des Arbeitskreises Bild Druck Papier;151
14.4;Aus der Forschung;154
14.4.1;Gestrichenes Luxuspapier des 19. Jahrhunderts und seine Erhaltung;154
14.4.2;Miszellen;173
14.5;Museen und Ausstellungen;175
14.5.1;Comics im Museum, aber in welchem?;175
14.5.2;Ausstellungen;191
14.6;Arbeitskreise und Vereinigungen, Hinweise und Berichte;195
14.7;Rezensionen;201
14.7.1;Papier als kultureller Rohstoff;201
14.7.2;Kinderbücher der Sammlung Jürgen Seifert;202
14.8;Bibliographie;204
14.9;Nachrufe;211
14.9.1;Guido Dessauer . Ein sehr persönlicher Nachruf;211
14.9.2;Dr. rer. nat. Dieter Lorenz;215
14.10;Personalia;216
14.10.1;Prof. Dr. Konrad Vanja zur Verabschiedung aus dem Museumsdienst;216
14.10.2;Elisabeth Tietmeyer neue Direktorin des Museums Europäischer Kulturen in Berlin;220
14.10.3;Dialog-Preis 2012 für Konrad Vanja;220
14.10.4;Kulturpreis des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommernan Henry Gawlick;222
14.10.5;Dieter Nievergelt zum 70. Geburtstag;222
14.10.6;Kurzbiographien;226



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.