Vasari / Nova | Das Leben des Francesco Salviati und des Christofani Gherardi | Buch | 978-3-8031-5042-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Vasari-Edition

Vasari / Nova

Das Leben des Francesco Salviati und des Christofani Gherardi


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8031-5042-4
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach

Buch, Deutsch, Band 23, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Vasari-Edition

ISBN: 978-3-8031-5042-4
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach


Francesco de’ Rossi, genannt Salviati (1510–1563), war ein langjähriger Freund Vasaris. Seine Lebensbeschreibung gerät ein wenig zur literarischen Selbstdarstellung Vasaris, der seine eigene Entwicklung in der des Freundes spiegelt: Während Salviati zunächst den Beruf seines Vaters, eines Samtwebers, erlernt und weiterhin in dessen Haus lebt, kommt Vasari in jungen Jahren in den Genuss einer humanistischen Bildung.
Cristofano Gherardi (1508-1556) war jahrelang Mitarbeiter Vasaris und der einzige unter seinen zahlreichen Assistenten, dem er eine eigene Künstlervita gewidmet hat. Sie gibt Vasari die Gelegenheit, seine Rolle als Leiter einer Künstlerwerkstatt zu betonen.

Vasari / Nova Das Leben des Francesco Salviati und des Christofani Gherardi jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Francesco Salviati (rechts) wurde 1510 in Florenz geboren und starb 1563 in Rom. Zu seinen Hauptwerken zählen Fresken in der Sala dell’Udienza des Palazzo Vecchio in Florenz sowie zahlreiche Fresken in Rom, darunter im Palazzo Farnese und im Palazzo Ricci-Sacchetti. Cristofano Gherardi (links) wurde 1508 in Borgo Sansepolcro geboren und starb 1556 in Florenz. Zusammen mit seinem Meister Vasari schuf er u.a. Freskendekorationen im Palazzo Vecchio in Florenz und in San Michele in Bosco in Bologna.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.