Veit Johannes Schmidinger | Transit Belgien | Buch | 978-3-86906-982-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 221 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: edition monacensia

Veit Johannes Schmidinger

Transit Belgien

Deutsche und österreichische Künstler im Exil 1933-1945
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86906-982-1
Verlag: Allitera Verlag

Deutsche und österreichische Künstler im Exil 1933-1945

Buch, Deutsch, 310 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 221 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: edition monacensia

ISBN: 978-3-86906-982-1
Verlag: Allitera Verlag


Zwischen 1933 und 1945 kam es in Deutschland und Österreich zu einem geschichtlich einmaligen Exodus von Künstlern. Für viele Maler, Sänger und Schriftsteller war Belgien eine wichtige Station auf ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten. Warum mussten sie aus Deutschland und Österreich fliehen? Wie gestaltete sich ihre Flucht? Wie verhielt sich das Gastland gegenüber den nach Arbeit und Freiheit Suchenden? Wie versuchten diese, Arbeit zu finden und ihr künstlerisches Schaffen fortzusetzen? Diesen auch heute in Europa so aktuellen Fragen geht der Autor am Beispiel von Belgien nach, unserem »kleinen Nachbarn«, der in der Exilforschung bislang völlig außer Acht gelassen wurde.
Anhand einer Vielzahl von bisher unveröffentlichten Briefen, Tagebüchern und Fotos zeichnet das Buch die Lebensläufe von Künstlern unterschiedlichster Couleur nach, unter anderem Thomas Mann, Klaus Mann, Stefan Zweig, Joseph Roth, Egon Erwin Kisch, Irmgard Keun, Jean Améry, Joseph Schmidt, Ernst Busch, Felix Nussbaum, Leo Breuer und Karl Schwesig.

Veit Johannes Schmidinger Transit Belgien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmidinger, Veit Johannes
Veit Johannes Schmidinger, geboren 1972 in München, studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Leipzig und Paris und wurde als Stipendiat der August-von-Platen-Stiftung über Klaus Manns Beziehungen zur französischen Kultur und Literatur promoviert. Im Herbst 2006 debütierte er mit dem biografischen Essay »Wo freilich ich ganz daheim sein werde …«. 2007 verfasste er (zusammen mit Wilfried F. Schoeller) den Band »Transit Amsterdam – Deutsche Künstler im Exil« (Allitera Verlag).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.