Verbeek | Mit Kita-Eltern kooperieren | Buch | 978-3-525-71151-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 452 g

Verbeek

Mit Kita-Eltern kooperieren

Konstruktivistische, systemische und differenzsensible Perspektiven
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-525-71151-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Konstruktivistische, systemische und differenzsensible Perspektiven

Buch, Deutsch, 268 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 452 g

ISBN: 978-3-525-71151-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagesstätte wird oft als sehr herausfordernd erlebt. Veronika Verbeek zeigt auf, welche Wege sich auftun, wenn die pädagogische Fachkraft die Kooperation zwischen Kita und Familie mit einem systemisch-konstruktivistischen Blick betrachtet und mit den vielfältigen Ausgestaltungen von Familie und Erziehung kompetent umgeht. Systemisch-konstruktivistische Ideen und Grundhaltungen, Grundwissen zu Diversitätskompetenz in Bezug auf Milieu, Gender und Inklusion werden mittels zahlreicher Fallbeispiele verdeutlicht. Ausgewählte Methoden für die Kita-Eltern-Kooperation können bei der praktischen Umsetzung helfen.

Verbeek Mit Kita-Eltern kooperieren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verbeek, Veronika
Prof. Dr. Veronika Verbeek, Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin, vertritt an der Hochschule Koblenz das Lehrgebiet Differenzsensible Diagnostik und Methoden in Sozialer Arbeit und Kindheitswissenschaften. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Ausbildung und Weiterbildung von Erzieher*innen, Heilpädagog*innen und Studierenden der Kindheitspädagogik und Sozialen Arbeit in systemischem und konstruktivistischem Denken. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der überfachlichen Kompetenzentwicklung pädagogischer Fachkräfte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.