Verhandlungen des Neunundzwanzigften Deutschen Juristentages - Gutachten | Buch | 978-3-11-234043-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 1/2, 652 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1120 g

Reihe: Verhandlungen des Deutschen Juristentages

Verhandlungen des Neunundzwanzigften Deutschen Juristentages - Gutachten


Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-234043-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 29, 1/2, 652 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1120 g

Reihe: Verhandlungen des Deutschen Juristentages

ISBN: 978-3-11-234043-1
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- I. Gutachten des Herrn Landgerichtsrat Werner Rosenberg in Straßburg i. Elsaß über die Frage: Welche Reformen empfehlen sich für die Voruntersuchung im Strafverfahren -- II. Gutachten des Herrn Geheimrat Dr. v. Ullmann, ord. Professor an der Universität München, über die Frage: Inwieweit bedarf das Legalitätsprinzip im Strafverfahren einer Beschränkung -- III. Gutachten des Herrn Professor Dr. Schanze in Dresden über die Frage: Welche Änderungen des bestehenden Ztechts empfehleir sich, um denjenigen Personen, welche in einem Vertrags- oder Anstellungs- Verhältnisse tätig sind, den gebührenden Anteil an Nutzen und Ehre aus ihren Erfindungen und sonstigen geistigen Schöpfungen sicher zu stellen -- IV. Gutachten des Herrn Reichsgerichtsrat Ludwig Ebermayer zu Leipzig über die Frage: Welches Strafmittelsystem empfiehlt sich für das künftige Strafgesetzbuch? -- Front Matter 2 -- Inhaltsverzeichnis -- V. Gutachten des Senatspräsidenten des Preußischen Oberverwaltungsgerichts Dr. Max Schultzenstein zu Berlin über die Frage: Liegt ein Bedürfnis eines deutschen Reichs - Verwaltungsgerichts vor -- VI. Gutachten des Herrn Geheimen Justizrat Professor Dr. August Finger, Halle a. S., zur Frage: „Die richterliche Strafzumessung -- VII. Gutachten des Herrn Amtsgerichtsrat Jastrow zu Berlin über die Frage: Bedarf das amtsgerichtliche Verfahren einer Reform und nach welchen Richtungen -- VIII. Gutachten des Herrn W. Mittermaier, ord. Professor an der Universität Gießen, über die Frage: Ist die Voruntersuchung im Sinne der gegenwärtigen Strafprozeßordnung beizubehalten und wie würde sie, falls diese Frage bejaht wird, zu gestalten sei -- IX. Gutachten des Ersten Vorsitzenden des Gewerbe- und Kaufmannsgerichts zu Berlin Magistratsrat v. Schulz über die Frage: Empfiehlt sich die gesetzliche Regelung der Tarifverträge, welche zwischen gewerblichen Arbeitgebern und Arbeitern geschlossen werden

Verhandlungen des Neunundzwanzigften Deutschen Juristentages - Gutachten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.