Verheyden / Kloppenborg | The Gospels and Their Stories in Anthropological Perspective | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 409, 339 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Verheyden / Kloppenborg The Gospels and Their Stories in Anthropological Perspective


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-156309-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 409, 339 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-156309-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In den letzten Jahrzehnten wurde der Bibelforschung die Bedeutung der Sozialwissenschaften für die eigene Arbeit nach und nach bewusst. Dies führte zu zahlreichen Arbeiten, die ihr Fachwissen aus den Fachgebieten der Gruppenbildungspsychologie, der Soziologie der aufkommenden Bewegungen und der Religionssoziologie sowie der historischen Anthropologie ziehen. Dieser Band enthält die Ergebnisse einer Tagung, die zahlreiche Bibelwissenschaftler, Spezialisten für antike Religionspraktiken und Befürworter eines anthropologischen Zugangs zu antiken christlichen und griechisch-römischen Bräuchen zusammenbrachte.

Verheyden / Kloppenborg The Gospels and Their Stories in Anthropological Perspective jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Joseph Verheyden/John S. Kloppenborg: Introduction

Bodies, Demons, and Magic
Giovanni B. Bazzana: Beelzebul vs Satan: Exorcist Subjectivity and Spirit Possession in the Historical Jesus - Laura Feldt: Monster Theory and the Gospels: Monstrosities, Ambiguous Power and Emotions in Mark - Sarah E. Rollens: From Birth Pangs to Dismembered Limbs: The Anthropology of Bodily Violence in the Gospel of Mark - Brigidda Bell: Discerning the False Prophets: An Embodied Approach to Prophetic Testing in Matthew and the Didache - William Arnal: Textual Healing: Magic in Mark and Acts

Practices
Zeba A. Crook: Religion's Coercive Prayers - Martin Ebner: Der Wanderprediger und sein Anhang als "Lehrer" und "Schüler": Jesus und seine Jünger im Rahmen der römischen Lehrertopographie

Spaces
Halvor Moxnes: Secrecy in the Gospel of Matthew from an Anthropological Perspective: Creation of an Alternative World - Daniel A. Smith: Excursion, Incursion, Conquest: A Spatial Approach to Mission in the Synoptics

Visions
Santiago Guijarro Oporto: The Visions of Jesus and His Disciples - Jan N. Bremmer: Ghosts, Resurrections, and Empty Tombs in the Gospels, the Greek Novel, and the Second Sophistic - Pieter F. Craffert: Re-Visioning Jesus' Resurrection: The Resurrection Stories in a Neuroanthropological Perspective

Response
Simon Coleman: Being Undisciplined: An Anthropologist's Response


Verheyden, Joseph
is Professor of New Testament Studies in the Faculty of Theology and Religious Studies at the KU Leuven.

Kloppenborg, John S.
Born 1951; MA and PhD at the University of St. Michael's College; Professor and Chair of the Department for the Study of Religion, University of Toronto.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.