Verheyden / Nicklas / Hernitscheck | Shadowy Characters and Fragmentary Evidence | Buch | 978-3-16-154085-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 388, 285 Seiten, Leinen, Format (B × H): 243 mm x 164 mm, Gewicht: 579 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Verheyden / Nicklas / Hernitscheck

Shadowy Characters and Fragmentary Evidence

The Search for Early Christian Groups and Movements
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-154085-1
Verlag: Mohr Siebeck

The Search for Early Christian Groups and Movements

Buch, Englisch, Band 388, 285 Seiten, Leinen, Format (B × H): 243 mm x 164 mm, Gewicht: 579 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-154085-1
Verlag: Mohr Siebeck


Der vorliegende Band enthält die Ergebnisse eines internationalen Kolloquiums, welches sich mit äußerst fragmentarischen Texten und anderen möglichen Quellen befasste sowie mit den "schemenhaften" Figuren und Bewegungen, die in diesen Texten erwähnt werden. Diese beiden Aspekte werden kombiniert und eingehend untersucht. Wie wurde in der Forschungsgeschichte mit ihnen umgegangen? Was geben sie darüber preis, wie die Gemeinde oder Gruppierung sich selbst durch solche Dokumente ausdrückt (oder wie sie sich dahinter versteckt)? Und welche Rolle kommt diesen Dokumenten und Figuren oder Gruppen im Gesamtbild der Entwicklungen in Theologie und religiösem Leben im frühen Christentum zu? Die Aufsätze leisten einen Beitrag zu einer kritischen Geschichte der Forschung zu dieser Art Dokumente und Bewegungen.

Mit Beiträgen von:
Gianfranco Agosti, Carl Johan Berglund, Johanna Brankaer, Jean-Daniel Dubois, Andrew Gregory, Wolfgang Grünstäudl, Elisabeth Hernitscheck, Tobias Nicklas, Michael Sommer, Christopher Tuckett, Joseph Verheyden, Korinna Zamfir
Verheyden / Nicklas / Hernitscheck Shadowy Characters and Fragmentary Evidence jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Joseph Verheyden: Introduction - Christopher Tuckett: The Community of Q - Korinna Zamfir: Elusive Opponents in the Pastoral Epistles - Michael Sommer: Die Nikolaiten und die Gegnerfiktion in der Offenbarung des Johannes - eine Annäherung an einige hermeneutische Probleme der Apokalypselektüre - Tobias Nicklas: Fragmente christlicher Apokryphen und die Geschichte des frühen Christentums - Elisabeth Hernitscheck: Im trüben Wasser des "Davidsteichs" - P.Oxy. 840 und die Suche nach seiner Provenienz - Wolfgang Grünstäudl: Enthüllung im Fragment - Notizen zu Überlieferungsgestalt und Figureninventar der Offenbarung des Petrus - Andrew Gregory: The Nazoraeans - Jean-Daniel Dubois: The Basilidians - Johanna Brankaer: Revisiting Those Elusive Sethians - Tobias Nicklas: Jenseits der Kategorien - Elchasai und die Elchasaiten - Carl Johan Berglund: Evaluating Quotations in Ancient Greek Literature: The Case of Heracleon's hypomnemata - Gianfranco Agosti: (Re)constructing a Christian Community through its Poetry


Nicklas, Tobias
Born 1967; 2000 Dr. theol. Regensburg; is Professor of Exegesis and Hermeneutics of the New Testament at Regensburg University and Director General of the Centre for Advanced Studies "Beyond Canon_".

Hernitscheck, Elisabeth
Geboren 1986; seit 2012 Doctoral Researcher in der Reserach Unit Biblical Studies an der theologischen Fakultät der KU Leuven (Prof. Dr. Joseph Verheyden); Free Research Associate an der KU Leuven; seit 2018 Programmplanerin Theologie bei der Verlagsgruppe Vandenhoeck & Ruprecht.

Verheyden, Joseph
is Professor of New Testament Studies in the Faculty of Theology and Religious Studies at the KU Leuven.

Joseph Verheyden (Herausgegeben von)
Professor of New Testament Studies in the Faculty of Theology and Religious Studies at the KU Leuven.

Tobias Nicklas (Herausgegeben von)
Geboren 1967; Professor für Neues Testament und Direktor des Centre for Advanced Studies "Beyond Canon_" (Universität Regensburg); Research Associate an der University of the Free State, Bloemfontein, Südafrika; Distinguished Fellow am Department of Humanities der Hebrew University of Jerusalem.

Elisabeth Hernitscheck (Herausgegeben von)
Geboren 1986; seit 2012 Doctoral Researcher in der Reserach Unit Biblical Studies an der theologischen Fakultät der KU Leuven (Prof. Dr. Joseph Verheyden); Free Research Associate an der KU Leuven; seit 2018 Programmplanerin Theologie bei der Verlagsgruppe Vandenhoeck & Ruprecht.

Joseph Verheyden (Herausgegeben von)
Professor of New Testament Studies in the Faculty of Theology and Religious Studies at the KU Leuven.

Tobias Nicklas (Herausgegeben von)
Born 1967; 2000 Dr. theol. Regensburg; is Professor of Exegesis and Hermeneutics of the New Testament at Regensburg University and Director General of the Centre for Advanced Studies "Beyond Canon_".

Elisabeth Hernitscheck (Herausgegeben von)
Geboren 1986; seit 2012 Doctoral Researcher in der Reserach Unit Biblical Studies an der theologischen Fakultät der KU Leuven (Prof. Dr. Joseph Verheyden); Free Research Associate an der KU Leuven; seit 2018 Programmplanerin Theologie bei der Verlagsgruppe Vandenhoeck & Ruprecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.