E-Book, Deutsch, 397 Seiten, eBook
Verhulst Im Banne der Mathematik
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-662-58798-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die kulturellen Aspekte der Mathematik in Zivilisation, Kunst und Natur
E-Book, Deutsch, 397 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-58798-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Kapitel 1 Wie funktioniert Mathematik?.- 1 Mathematik und das menschliche Denkvermögen.- 2 Mathematik und Sprache.- 3 Woher kommen die mathematischen Begriffe?.- 4 Wahrheit und Widerspruchsfreiheit.- 5 Theorie und Modell.- 6 Strukturen.- 7 Metatheorie und der Gödelsche Unvollständigkeitssatz.- Zum Abschluss.- Kapitel 2 Wie arbeitet Mathematik?.- 1 Der königliche Weg zur mehrdimensionalen und nichteuklidischen Geometrie.- 2 Vom leeren Nichts zu absonderlichen Unendlichkeiten.- 3 Erstaunliche Geburtstage und Garderobenverhältnisse.- 4 Vom Abendspaziergang zu operationalen Netzwerken.- 5 Ideale Maße für Miss Blecheimer und Mr. Pommestüte.- 6 Ende gut, alles gut!.- 7 Der Zauber der Fraktale und das deterministische Chaos.- 8 Reduktive Algorithmen für das Wurzelziehen.- Zum Abschluss.- Kapitel 3 Mathematik und Kultur.- 1 Vom Nomadentum zur Agrarkultur.- 2 Die Revolution durch den theoretischen Geist der Griechen.- 3 Von einer agrarischen zu einer industriellen Kultur.- 4 Eintritt in die Moderne.- Zum Abschluss.- Kapitel 4 Mathematik in Natur und Kunst.- 1 Mathematik in den Formen der Natur.- 2 Mathematische Strukturen in der Kunst.- Zum Abschluss.- Epilog.




