Verlag | Berufserziehung – Jugendbildung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 308 Seiten, E-Book-Text

Verlag Berufserziehung – Jugendbildung

Fünfzehn berufspädagogische Vorlesungen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-515-13330-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fünfzehn berufspädagogische Vorlesungen

E-Book, Deutsch, 308 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-515-13330-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Vorlesungen zum Studium des Lehramts mit einer beruflichen, technisch-gewerblichen Fachrichtung bieten Studierenden an Technischen Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und in Modellprojekten an Fachhochschulen in Deutschland berufspädagogisches sowie fachdidaktisches Grundlagen- und Orientierungswissen – sowohl für das Bachelor- als auch für das Masterstudium. Ferner wird das berufspädagogische Personal in Aus- und Weiterbildungseinrichtungen hinsichtlich Recht und Verfassung des Systems beruflicher Bildung mit seiner doppelten Dualität, ordnungspolitisch und didaktisch, adressiert.

Die Qualität von Berufserziehung, berufsfachlicher Bildung und beruflicher Sozialisation in voll- und teilzeitschulischen Bildungsgängen an Berufsfachschulen, Berufs- und Fachoberschulen, Beruflichen Gymnasien sowie Technikerschulen korrespondiert mit der Professionalisierung von Berufsschullehrkräften. Der Band informiert insofern über eine zentrale Säule des deutschen Bildungssystems sowie über die Rekrutierung berufspädagogischen Personals für einschlägige Schulen, Ausbildungseinrichtungen und administrative Stabsstellen der Beruflichen Bildung.

Verlag Berufserziehung – Jugendbildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schütte, Friedhelm
Friedhelm Schütte ist ordentlicher Universitäts-Professor an der TU Berlin (i.R.). Forschungsschwerpunkte: Sozialgeschichte von Berufserziehung und Berufsbildung, Didaktik beruflicher Bildung / Fachdidaktik Metall- und Elektrotechnik, Disziplingeschichte von Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Biographieforschung. Außerdem ist er Mitherausgeber der Enzyklopädie „Erziehungswissenschaft Online“ (EEO) sowie Redaktionsmitglied der Zeitschrift „WIDERSPRÜCHE“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.