E-Book, Deutsch, Band 13, 277 Seiten
Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens
Vermeer Ausgewählte Vorträge zur Translation und anderen Themen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-911-8
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Selected Papers on Translation and other Subjects
E-Book, Deutsch, Band 13, 277 Seiten
Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens
ISBN: 978-3-86596-911-8
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die hier zusammengestellten Aufsätze entstanden im Laufe von 17 Jahren, zumeist als Vorträge, wurden jedoch bisher nicht veröffentlicht. In der vorliegenden Publikation sind die Beiträge nach Erscheinungsjahren geordnet, so daß sich Werdegänge und eine eventuelle Entwicklung ablesen lassen. Die durch die zeitliche Ordnung der Essays entstandene thematische Mischung ist zugleich Gewähr für eine abwechslungsreiche Lektüre. Die Beiträge führen mehr oder weniger direkt zu zwei 2006 erschienenen Arbeiten hin: zu einem 'Versuch einer Intertheorie der Translation' und zu 'Luhmann's ,Social Systems' Theory: Preliminary Fragments for a Theory of Translation'.
Hans J. Vermeer studierte Dolmetschen und Übersetzen, Sprachwissenschaft, Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg. Als Professor für Translationswissenschaft lehrte er in Mainz-Germersheim und Heidelberg sowie an mehreren ausländischen Universitäten. In seinen Publikationen befaßte er sich zudem mit mittelalterlicher Fachliteratur, dem Kreolenportugiesischen und südasiatischen Sprachen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorbemerkung;6
2;Inhaltsverzeichnis – Contents;7
3;Historische Gründe für geltende Übersetzungspraktiken;8
4;Quality in Translation – a Social Task;14
5;Is Translation a Linguistic or a Cultural Process?;20
6;Roles and Persons in Translational Acting;32
7;Scenes & Frames & Channels & Analogies;40
8;What Does “Fidelity” in Translation Mean?;48
9;Concluding Remarks;76
10;Über die Schwierigkeit der transkulturellen Kommunikation;78
11;A Holistic Approach to Translation;88
12;Linguistik und Translationswissenschaft oder Sinn und Leistung des Kulturbegriffs in der Translation;106
13;Translation 2000;138
14;Historische Grundlagen des „Bushkriegs“ in Afghanistan;144
15;Las facultades con que nace el traductor;154
16;Viajar;160
17;Bedingungen der Kommunikation;164
18;Die Rolle von Kultur und Sprache in der Translation;180
19;Verbreitung und Wandel der portugiesischen Sprache seit dem 16. Jahrhundert;190
20;Was „ist“ denn nun eigentlich Übersetzen? – Unterhaltung mit einem Zugereisten;198
21;Current Approaches to Translation Theory;210
22;Translation and Translators in the Past – Translation History;236
23;Deconstructing Translation;242
24;Literatur – References;252
25;Sachregister;272