Vermicelli | Die unsichtbaren Dörfer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 424 Seiten

Reihe: Edition Blau

Vermicelli Die unsichtbaren Dörfer

Roman
2. sprachlich überarbeitete Neuauflage 2022
ISBN: 978-3-85869-950-3
Verlag: Rotpunktverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Roman

E-Book, Deutsch, 424 Seiten

Reihe: Edition Blau

ISBN: 978-3-85869-950-3
Verlag: Rotpunktverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Idyllisch eingebettet in die Alpen liegt zwischen den schweizerischen Kantonen Tessin und Wallis das italienische Ossolatal. 1944 vertreiben die Partisanen hier nach harten Kämpfen vorübergehend die deutsche Wehrmacht und ihre faschistischen Handlanger. Gino Vermicelli, damals selbst aktiver Widerstandskämpfer, schildert in seinem autobiografisch gefärbten Roman die entscheidenden Etappen dieses Krieges im Krieg. Antiautoritär und antimilitaristisch begleiten Politkommissar Simon und Kommandant Emilio ihre Leute durch spannungsgeladene, hoffnungsvolle, aber auch tragische Monate, in denen die gesellschaftlichen und politischen Grundlagen für das Nachkriegsitalien gelegt werden. Die Dialoge der beiden Protagonisten - der eine Kommunist, der andere Katholik - tragen das Buch. Bar jeder Soldatenromantik philosophieren sie über Sinn und Unsinn ihres Tuns, über das Wesen des Menschen sowie über ihre Träume und Hoffnungen für die Zukunft. Fünfzig Jahre nach Kriegsende verfasst, hebt der Roman 'Die unsichtbaren Dörfer' Aspekte wie die Rolle der Frauen im Widerstand, den Umgang mit Sexualität und die übersteigerten Erwartungen an die Zeit nach dem Faschismus schärfer hervor, als dies ein zeitgenössischer Bericht vermocht hätte. Das macht den Roman ebenso aktuell wie historisch.

Gino Vermicelli, 1922 im norditalienischen Novara geboren, kämpfte ab 1943 als Partisan in den Garibaldi-­Brigaden. Innerhalb des Widerstands stieg er bis zum Vizedivisions­kommissar des Ossolatals auf. Nach dem Krieg arbeitete Vermicelli für den Partito Comunista Italiano. 1969 trat er aus der Partei aus und gründete die linke Zeitung 'Il Manifesto' mit. Er verstarb 1998 in Verbania am Lago Maggiore.

Vermicelli Die unsichtbaren Dörfer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


(…) In Piazza Grande war die Wiese rund um die zahlreichen Hütten, Ställe und Heuschober von großen Steinen durchsetzt, die aus dem Gras ragten. Die beiden hatten sich auf einem dieser Steine niedergelassen. Die Tage waren lang; die Sonne war zwar schon hinter dem Monte Massone verschwunden, aber man konnte immer noch die Dörfer im Tal erkennen, mit ihren Häusern, Gassen und, wenn man genau hinsah, ihren Menschen, die nicht grösser als Ameisen zu sein schienen.
»Und du bist überzeugt, dass diese Burschen auch nach dem Ende des Krieges den Kampf gegen alle Ungerechtigkeiten fortsetzen werden?« fragte Emilio.
»Ich weiß es nicht. Einige werden es tun, andere nicht. Jeder von ihnen wird wahrscheinlich seine eigene Geschichte haben, und jede wird anders sein. Das, was bleibt, für jeden von ihnen, ist die Gewissheit, dass man sich auflehnen kann.«
.»Du, Emilio, glaubst wirklich, dass nach diesem Krieg alles wie vorher sein wird?«
»Oh nein, gewiss nicht. Dann könnte man geradesogut auf der anderen Seite kämpfen.«
(…)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.