Verständig / Biermann / Holze | Von der Bildung zur Medienbildung | Buch | 978-3-658-10006-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

Verständig / Biermann / Holze

Von der Bildung zur Medienbildung


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10006-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 31, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-10006-3
Verlag: Springer


Dem Bildungsbegriff kommt in den Diskussionen zu gesellschaftlichen Teilhabeprozessen und der Entfaltung von individuellen Potenzialen ein besonderer Stellenwert zu. Bildung und Biographie stehen dabei in einem engen Verhältnis, welches sich unter den Bedingungen einer pluralisierenden und medial durchdrungenen Gesellschaft durch vielfältige Transformationsprozesse auszeichnet. Die in diesem Band versammelten Beiträge geben einen facettenreichen Überblick zu den Entwicklungen der Bildungsforschung und betrachten den Gegenstand sowohl aus einer theoriegeleiteten als auch forschungspraktischen Perspektive.

Verständig / Biermann / Holze Von der Bildung zur Medienbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Qualitative Sozialforschung, Bildung und Biographie.- Bildung und Bildungstheorie.- Medien, Medialität und Bildung.


Dan Verständig, Jens Holze und Ralf Biermann sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.