Vervoort / Beelmann | Das Tomatis Horchtraining | Buch | 978-3-8440-8470-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: Berichte aus der Psychologie

Vervoort / Beelmann

Das Tomatis Horchtraining

Forschung und Praxis
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8440-8470-2
Verlag: Shaker

Forschung und Praxis

Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: Berichte aus der Psychologie

ISBN: 978-3-8440-8470-2
Verlag: Shaker


Berichtet werden Ergebnisse einer Feldstudie zur Überprüfung der Wirksamkeit des Tomatis-Horchtrainings zur Verbesserung von auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsprozessen bei Vorschul- und Grundschulkindern über ein Schuljahr hinweg. Es wurde ein 2 (Gruppen) X 2 (Messzeitpunkte) quasi-experimentelles Design umgesetzt, wobei eine Trainingsgruppe (n = 119) mit einer nicht behandelten Kontrollgruppe (n = 59) jeweils vor (Prä-Test) und nach Trainingsabschluss (Post-Test) bezüglich Veränderungen in zentralen Bereichen der auditiven Wahrnehmungsverarbeitung (Selektivität, Lateralität, Spatialität sowie Wachheit/geistige Regsamkeit) verglichen wurden. Dabei zeigten sich bei der Trainingsgruppe signifikante Veränderungen in den Teilbereichen Lateralität und Spatialität. Zudem ergab eine multivariate Kovarianzanalyse signifikante Gruppeneffekte hinsichtlich relevanter Merkmale der zentralen Hörverarbeitung. Diese Ergebnisse legen nahe, dass das Tomatis-Horchtraining angewandt in (vor-) schulisch- institutionellen Kontexten auf nicht invasive Weise eine funktionale Entwicklung auditiver Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprozesse fördern kann.
In einen zweiten Übersichtsartikel wird vor dem Hintergrund eines "Person-Umwelt-Passungsmodells" die Relevanz der Berücksichtigung des familiären Systems bei der Behandlung von Kindern herausgestellt.

Vervoort / Beelmann Das Tomatis Horchtraining jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.