Vesper | Nördlich der Liebe und südlich des Hasses | Buch | 978-3-89561-634-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 688 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 211 mm, Gewicht: 737 g

Vesper

Nördlich der Liebe und südlich des Hasses

Die Prosa
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-89561-634-1
Verlag: Schöffling

Die Prosa

Buch, Deutsch, 688 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 211 mm, Gewicht: 737 g

ISBN: 978-3-89561-634-1
Verlag: Schöffling


Nach dem überragenden Erfolg des Romans FROHBURG, der mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2016 ausgezeichnet wurde, erscheint nun die gesammelte Prosa von Guntram Vesper, begleitet von einem Nachwort des Essayisten und Kritikers Helmut Böttiger.NöRDLICH DER LIEBE UND SÜDLICH DES HASSES ist ein Buch über unser Land und unsere Zeit. Die erfundenen, erinnerten und rekonstruierten Geschichten, die Fragmente, die kurzen Romane und langen Anekdoten erzählen von Stadt und Land, von Vorstadtbewohnern und Dörflern, von Nachbarn und Verwandten, von Heimat und Fremde, Pistolen und Träumen, Idylle und Brutalität: deutsche Wirklichkeit und Wahrheit unserer Tage.Der neue Band der Ausgabe der gesammelten Werke bietet vollständig die Texte der Bände KRIEGERDENKMAL GANZ HINTEN und NöRDLICH DER LIEBE UND SÜDLICH DES HASSES sowie in größtmöglicher Vollständigkeit die verstreut veröffentlichte Prosa eines der großen Autoren unserer Zeit.

Vesper Nördlich der Liebe und südlich des Hasses jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Böttiger, Helmut
Helmut Böttiger, geboren 1956 in Creglingen, studierte Germanistik und Geschichte in Freiburg. Nach Stationen als verantwortlicher Literaturredakteur u. a. bei der Frankfurter Rundschau lebt er heute als freier Autor und Kritiker (Süddeutsche Zeitung) in Berlin. Er ist Kurator von Literaturausstellungen, ist als Gastprofessor für Literaturkritik tätig und erhielt den Curtius-Förderpreis für Essayistik (1996) sowie den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik (2012).

Vesper, Guntram
1941 in der sa¨chsischen Kleinstadt Frohburg geboren, kam 1957 über Berlin in die Bundesrepublik. 1967 las er auf der letzten Tagung der Gruppe 47. Sein umfangreiches Werk umfasst Prosa, Gedichte, Essays und Ho¨rspiele. Für sein Opus magnum Frohburg erhielt Guntram Vesper den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik und den Erich-Loest-Preis. Guntram Vesper starb 2020 in Go¨ttingen.

1941 in der sächsischen Kleinstadt Frohburg geboren, kam Guntram Vesper 1957 über Berlin in die Bundesrepublik. 1967 las er auf der letzten Tagung der Gruppe 47.Sein umfangreiches Werk umfasst Prosa, Gedichte, Essays und Hörspiele. Für sein opus magnum »Frohburg« erhielt Guntram Vesper den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik und den Erich-Loest-Preis. Guntram Vesper ist am 22. Oktober 2020 in Göttingen verstorben.Helmut Böttiger, geboren 1956 in Creglingen, studierte Germanistik und Geschichte in Freiburg. Nach Stationen als verantwortlicher Literaturredakteur u. a. bei der Frankfurter Rundschau lebt er heute als freier Autor und Kritiker (Süddeutsche Zeitung) in Berlin. Er ist Kurator von Literaturausstellungen, ist als Gastprofessor für Literaturkritik tätig und erhielt den Curtius-Förderpreis für Essayistik (1996) sowie den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik (2012).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.