Vetter | Die fertige Erfindung (GEW 32) | Buch | 978-3-452-27846-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerb

Vetter

Die fertige Erfindung (GEW 32)


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-452-27846-3
Verlag: Carl Heymanns Verlag

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerb

ISBN: 978-3-452-27846-3
Verlag: Carl Heymanns Verlag


Nur die fertige Erfindung kann den Stand der Technik bereichern und damit der Zwecksetzung des Patentrechts entsprechen. Die Frage der fertigen Erfindung hat daher nicht nur eine enorme praktische Bedeutung, sie stellt zugleich ein theoretisches Grundproblem des Patentrechts dar. Allerdings ist weder geklärt, unter welchen Voraussetzungen von einer "fertigen Erfindung" gesprochen werden kann, noch scheint es derzeit eine Handhabe dafür zu geben, Unfertiges von der Patentierung auszuschließen.


Die vorliegende Arbeit soll diese Lücke schließen. Beeinflusst von seiner langjährigen patentanwaltlichen Tätigkeit entwickelt der Autor ein Konzept, mit dem Unfertiges zuverlässig identifiziert und aus dem Kreis der patentierbaren Gegenstände ausgegliedert werden kann. Dieser als Wahrscheinlichkeitstheorie betitelte Ansatz basiert auf der geltenden Gesetzeslage. Er zeichnet sich nicht nur durch seinen direkten Praxisbezug aus, sondern überzeugt zudem durch Klarheit und Einfachheit und trägt dem Gebot der Rechtssicherheit dadurch Rechnung, dass er sich in allen technischen Disziplinen, in denen Patente beantragt und erteilt werden, gleichermaßen anwenden lässt. Die Wahrscheinlichkeitstheorie gibt dem Praktiker ein Instrument an die Hand, mit dem er verlässlich und nachvollziehbar die Patentierbarkeit von Erfindungen beurteilen kann, deren Fertigstellung im Anmeldezeitpunkt diskussionswürdig ist.

Vetter Die fertige Erfindung (GEW 32) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.