Vetter | Ungleichheitsbezogene Deutungsmuster und Handlungsorientierungen von Freiwilligen | Buch | 978-3-658-33186-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Research

Vetter

Ungleichheitsbezogene Deutungsmuster und Handlungsorientierungen von Freiwilligen

Eine längsschnittliche Analyse studentischen Bildungsengagements
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33186-3
Verlag: Springer

Eine längsschnittliche Analyse studentischen Bildungsengagements

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-33186-3
Verlag: Springer


Das Buch beleuchtet das in Deutschland noch relativ junge Feld zivilgesellschaftlichen Bildungsengagements aus ungleichheitssoziologischer Perspektive anhand eines konkreten Falls: Ein studentischer Verein, der ‚motivierten‘ und gleichzeitig ‚sozial benachteiligten‘ Schüler*innen der Sekundarstufe I kostenfreie Nachhilfe in den Kernfächern an Schulen in einem großstädtischen Raum ermöglicht. Die Studie rekonstruiert, welche Wahrnehmungen sozialer Ungleichheit engagierte Studierende bezüglich ihres auf den Abbau von (Bildungs-)Benachteiligung gerichteten Handelns besitzen und wie diese die ehrenamtliche Handlungsorientierung strukturieren.

Vetter Ungleichheitsbezogene Deutungsmuster und Handlungsorientierungen von Freiwilligen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Soziale Ungleichheit in der modernen Gesellschaft: Definition, normative Legitimation und Wahrnehmung.- Bürgerschaftliches Engagement – Einordnung des Falls in den Themenkontext.- Methodologische Fundierung – Sensibilisierende Konzepte und integrativer Ansatz.- Anlage der empirischen Untersuchung und methodische Vorgehensweise.- Deutungsmuster sozialer (Bildungs-)Ungleichheit.- Ehrenamtliche Handlungsorientierung.- Dynamische Betrachtung von Deutungsmustern und Agencies.- Schlussfolgerungen.


Nicole Vetter ist aktuell im Feld der Freiwilligendienste tätig. Davor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialpolitik und Methoden der qualitativen Sozialforschung an der Universität zu Köln. Sie ist Mitherausgeberin der Fachzeitschrift Voluntaris. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören soziale Ungleichheit, Bildungsungleichheit, zivilgesellschaftliches Engagement und Methoden der qualitativen Sozialforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.