Victor / Opferkuch / Müller | Zerspantechnik | Buch | 978-3-540-11861-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 112 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: wt Weiterbildung Technik

Victor / Opferkuch / Müller

Zerspantechnik

Teil II Drehen, Hobeln und Stoßen, Räumen, Bohren, Fräsen
1. Auflage 1982
ISBN: 978-3-540-11861-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Teil II Drehen, Hobeln und Stoßen, Räumen, Bohren, Fräsen

Buch, Deutsch, Band 4, 112 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: wt Weiterbildung Technik

ISBN: 978-3-540-11861-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Unsere heutige Zeit ist gekennzeichnet durch eine besonders rasante Ausweitung allen Wissens. Dementsprechend muB insbesondere jeder in der Technik Tatige seine in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse und seine beruflichen Erfahrungen standig am giiltigen "Stand der Technik" uberpriifen und weiterentwickeln. Er muB dem eigenen Wis­ sen gegenuber kritikfahig sein und durch lebenslanges Lemen stets die neuesten Erkenntnisse und Ergebnisse des technischen Fortschritts ubemehmen und beherrschen. In vielen Fallen geraten im Laufe des Berufslebens die friiher ange­ eigneten Grundlagenkenntnisse in Vergessenheit, oder sie mussen auf­ grund der fortschreitenden naturwissenschaftlich-technischen Entwick­ lung eine neue Wertung erhalten. Eine standige Weiterbildung ist also geboten, wenn man beruflich Erfolg haben will. Diese zu erleichtem, bemuht sich seit einiger Zeit die wt Werkstattstechnik Zeitschrift fUr industrielle Fertigung mit der Aufsatz Reihe unter dem Titel wt Weiterbildung Technik. In ihr wird nicht nur in gedrangter Form Grundlagenwissen vermit­ teIt und durch beigefUgte Aufgaben aufgefrischt, sondem es werden auch neuere Entwicklungen behandelt, die fUr den groBen fachlich weit­ gespannten Leserkreis einer der fUhrenden fertigungstechnischen Fach­ zeitschriften von besonderer Bedeutung sind. Sie gestattet also sowohl eine Vertiefung an sich fruher erworbener als auch eine Aneignung aktueller Kenntnisse, wodurch die Losung vieler beruflicher Probleme durchsichtiger wird.

Victor / Opferkuch / Müller Zerspantechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


0 Einführung.- 1 Drehen.- 1.1 Verfahren.- 1.2 Werkzeuge.- 2 Hobeln und Stoßen.- 2.1 Verfahren.- 2.2 Werkzeuge.- 3 Räumen.- 3.1 Verfahren.- 3.2 Werkzeuge.- 3.3 Zerspankräfte und Werkzeugverschleiß.- 4 Bohren.- 4.1 Verfahren.- 4.2 Werkzeuge.- 4.3 Zerspankräfte.- 5 Fräsen.- 5.1 Verfahren.- 5.2 Schneidstoffe.- 5.3 Werkzeuge.- 5.4 Zerspankraftkomponenten.- 5.5 Verschleiß.- 6 Literatur.- 7 Lösungen der Aufgaben.- 8 Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.