Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
ISBN: 978-3-658-15964-1
Verlag: Springer
Der Autor analysiert Reibdauerermüdung als kombiniertes tribo-mechanisches Schädigungsphänomen und entwickelt darauf basierend einen Ansatz zur Festigkeitsbewertung von reibdauerbeanspruchten Systemen. Dabei erweitert er den FKM-Nachweis und nutzt ein universelles Prüfverfahren, um die hierfür benötigten Kennwerte, die tribologischen Rauheitsfaktoren, in Abhängigkeit der wichtigsten Systemparameter experimentell zu ermitteln. Damit erreicht er eine deutliche Verbesserung der Versagensvorhersage gegenüber der klassischen Vorgehensweise.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Reibdauerbruchgefährdete Anwendungen.- Tribologische Systematik.- Berechnungsansätze zur Festigkeitsbewertung.- Universelles Prüfverfahren.- Rechnerischer Festigkeitsnachweis