Vidner | Methode zur Bewertung der Ermüdungsfestigkeit von reibdauerbeanspruchten Systemen | Buch | 978-3-658-15964-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Vidner

Methode zur Bewertung der Ermüdungsfestigkeit von reibdauerbeanspruchten Systemen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-15964-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

ISBN: 978-3-658-15964-1
Verlag: Springer


Der Autor analysiert Reibdauerermüdung als kombiniertes tribo-mechanisches Schädigungsphänomen und entwickelt darauf basierend einen Ansatz zur Festigkeitsbewertung von reibdauerbeanspruchten Systemen. Dabei erweitert er den FKM-Nachweis und nutzt ein universelles Prüfverfahren, um die hierfür benötigten Kennwerte, die tribologischen Rauheitsfaktoren, in Abhängigkeit der wichtigsten Systemparameter experimentell zu ermitteln. Damit erreicht er eine deutliche Verbesserung der Versagensvorhersage gegenüber der klassischen Vorgehensweise.

Vidner Methode zur Bewertung der Ermüdungsfestigkeit von reibdauerbeanspruchten Systemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reibdauerbruchgefährdete Anwendungen.- Tribologische Systematik.- Berechnungsansätze zur Festigkeitsbewertung.- Universelles Prüfverfahren.- Rechnerischer Festigkeitsnachweis


Jakub Vidner war Stipendiat und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Konstruktionslehre der Technischen Universität Chemnitz mit den Forschungsschwerpunkten Reibdauerermüdung, Schwingungsverschleiß und Haftreibung. Seit 2013 ist er Produktmanager für Betriebsfestigkeit und Fahrzeugdynamik bei einem namhaften Unternehmen für Messtechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.