Viehöver | Diskurse der Erneuerung nach dem Ersten Weltkrieg | Buch | 978-3-7720-8072-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 356 Seiten

Reihe: Kultur - Herrschaft - Differenz

Viehöver

Diskurse der Erneuerung nach dem Ersten Weltkrieg

Konstruktionen kultureller Identität in der Zeitschrift Die Neue Rundschau
Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-7720-8072-2
Verlag: Francke

Konstruktionen kultureller Identität in der Zeitschrift Die Neue Rundschau

Buch, Deutsch, Band 7, 356 Seiten

Reihe: Kultur - Herrschaft - Differenz

ISBN: 978-3-7720-8072-2
Verlag: Francke


Als führende Literatur- und Kulturzeitschrift ihrer Zeit initiierte die Neue Rundschau nach der historischen Zäsur des Ersten Weltkriegs eine Debatte um mögliche Wege der kulturellen Erneuerung Deutschlands und Europas.

Die Verfasserin rekonstruiert diese Diskussion auf der Basis eines breiten Korpus von Beiträgen. Zahlreiche Analysen essayistischer sowie literatur-, kunst- und musikkritischer Texte belegen, dass die Erneuerungsdebatte nicht isoliert von den ästhetischen Problemstellungen der Epoche betrachtet werden kann. Nationaler und ästhetischer Diskurs erweisen sich vielmehr als interagierende Teildiskurse innerhalb einer übergreifenden Diskursformation.

Viehöver Diskurse der Erneuerung nach dem Ersten Weltkrieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.