E-Book, Deutsch, Band Band 27, 203 Seiten, E-Book-Text
Vielberg Universitäts- und Bildungslandschaften um 1800
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-515-12582-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
200 Jahre philologisches Seminar in Jena
E-Book, Deutsch, Band Band 27, 203 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Altertumswissenschaftliches Kolloquium
ISBN: 978-3-515-12582-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
1817 gründete Karl Heinrich Abraham Eichstädt im Zusammenwirken mit den Ministern Johann Wolfgang v. Goethe und Christian Gottlob Voigt das philologische Seminar in Jena. Die Autorinnen und Autoren des Bandes stellen die historischen Umstände und politischen Voraussetzungen der Seminargründung dar und beleuchten diese neu. Anlass bietet der bislang unbekannte Nachlass „Carl Heinrich Abraham Eichstädt – Lateinische Gesellschaft", der 2006 aus dem Stadtarchiv Erfurt in das Universitätsarchiv gelangte. Dazu gehört auch die Einschätzung der Rolle Eichstädts bei der Konsolidierung der Universität in der von Napoleon ausgelösten Krise der Universitäten im Alten Reich und der damit einhergehenden Umgestaltung der deutschen Bildungslandschaft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Universitäten, Wissenschaftliche Akademien, Gelehrtengesellschaften