E-Book, Englisch, Deutsch, Band 42, 438 Seiten
Reihe: Beiträge zum Sportrecht
Vieweg Lex Sportiva
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-428-54540-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Deutsch, Band 42, 438 Seiten
Reihe: Beiträge zum Sportrecht
ISBN: 978-3-428-54540-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Mit 'Lex Sportiva' hat sich international ein Begriff etabliert, der eine Eigenart des Sportrechts aufgreift: Weltweit stellen sich ähnliche Probleme, die ein erhebliches Bedürfnis nach einheitlichen Regelungen und nach einer harmonisierten Entscheidungspraxis begründen. Insofern kommt insbesondere dem Court of Arbitration for Sport (CAS) in Lausanne eine zentrale Rolle zu. Der Tagungsband umfasst die im Juni 2011 in Erlangen gehaltenen Vorträge namhafter Experten aus neun Ländern. In den Referaten werden Entwicklung und aktueller Stand der weltweiten Diskussion dokumentiert sowie Perspektiven für die Zukunft des Sportrechts aufgezeigt. Alle Beiträge sind in englischer Sprache und überwiegend auch in ihrer deutschen Originalfassung abgedruckt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Klaus Vieweg
Words of Welcome / Begrüßung
Janez Kocijancic
The Hague International Sports Law Academy / Die Hague International Sports Law Academy
Klaus Vieweg und Paul Staschik
The Lex Sportiva. The Phenomenon and its Meaning in the International Sporting Arena / Lex Sportiva. Phänomen und Bedeutung in der internationalen Sportwelt
Burkhard Hess
The Development of Lex Sportiva by the Court of Arbitration for Sport
Robert C. R. Siekmann
Sports Law, Lex Sportiva and Lex Ludica. A Reassessment of Content and Terminology / Sportrecht, Lex Sportiva und Lex Ludica. Eine Neubewertung von Inhalt und Terminologie
Franck Latty
Transnational Sports Law
Alexandre Miguel Mestre
States and the Olympic Movement. The Twin Face of a Legal Subordination: The Portuguese Case