Viglialoro | Ästhetische Erfahrung und Textästhetik in "Microfilm" von Andrea Zanzotto | Buch | 978-3-7329-0225-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 338 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Sanssouci – Forschungen zur Romanistik

Viglialoro

Ästhetische Erfahrung und Textästhetik in "Microfilm" von Andrea Zanzotto


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7329-0225-5
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, Band 10, 338 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Sanssouci – Forschungen zur Romanistik

ISBN: 978-3-7329-0225-5
Verlag: Frank und Timme GmbH


"Microfilm" (1971) von Andrea Zanzotto ist ein hoch komplexes, intermediales Gebilde, das seit seiner erstmaligen Veröffentlichung der Zanzotto-Forschung große interpretative Schwierigkeiten bereitet hat. Die vorliegende Arbeit ist die erste umfassende Monographie zu "Microfilm". Nach Zanzottos eigener Aussage entstand "Microfilm" als künstlerische Reaktion auf die Katastrophe von Vajont vom 9. Oktober 1963, als ein Bergrutsch eine gewaltige Flutwelle auslöste, die über den Vajont-Staudamm hinweg ins Tal von Longarone stürzte. Der Hintergrund des Werkes gibt dem Autor den Anlass zu einem simulierten Hinterfragen des tragischen Ereignisses und zugleich seines eigenen Schaffens. Dies vollzieht sich in der Form einer trugbildhaften bildschriftlichen Komposition. Die Sinnlosigkeit der Katastrophe wiederholt sich in der diskontinuierlichen, hermetischen Form von Zanzottos Text.

Viglialoro Ästhetische Erfahrung und Textästhetik in "Microfilm" von Andrea Zanzotto jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Luca Viglialoro (geb. 1985) studierte Philosophie an der Sapienza – Università di Roma. Er wurde 2016 an der Universität Potsdam in Romanistik promoviert. Seine Dissertation wurde durch ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.