Villinger | Gretha Jünger und die Sache selbst. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 106 Seiten

Reihe: Carl-Schmitt-Vorlesungen

Villinger Gretha Jünger und die Sache selbst.

Ein Porträt mit Carl Schmitt.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-58625-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ein Porträt mit Carl Schmitt.

E-Book, Deutsch, Band 5, 106 Seiten

Reihe: Carl-Schmitt-Vorlesungen

ISBN: 978-3-428-58625-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Verhältnis zwischen Carl Schmitt und Ernst Jünger wurde über eine jahrzehntelange, politisch wechselvolle Wegstrecke durch die Akteurin Gretha Jünger beeinflusst, wie die Nahaufnahme dieser ausgeprägt triadischen Konstellation zeigt. Dabei entfachten vor 1945 vorwiegend politische Versuchungen im Verhältnis zum Nationalsozialismus intensiven Spannungen in der 'Sache selbst' – sei es im umkämpften Verhältnis von Recht und Politik oder im Rahmen des institutionellen Gefüges, was nicht ohne Wirkung auf die Lage der privaten Bezüge blieb. Nach 1945 wurden die spannungsgeladenen Unstimmigkeiten nicht gegenstandslos, sondern drangen in tiefere, grundsätzlichere Schichten vor und provozierten zugleich eine neue Anordnung des triadischen Bezugssystems, da Gretha Jünger mit ihrer Sicht der Dinge Carl Schmitt vielfach deutlich näher stand als ihr(em) Ehemann. Dass dennoch Carl Schmitt 1953 abrupt den Kontakt zu ihr – und nicht mit Ernst Jünger - abbrach, ist ein anderes, durchaus schillerndes Kapitel asymmetrischer Machtdynamik der Geschlechter, deren Abläufe hier erstmals vollständig präsentiert werden.

Villinger Gretha Jünger und die Sache selbst. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ingeborg Villinger studierte Politik- und Literaturwissenschaft, Geschichte und Komparatistik; nach ihrer Promotion über Carl Schmitt und ihrer Habilitation über Ernst Cassirer war sie bis 2009 Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Freiburg. Sie ist u.a. Herausgeberin des Briefwechsels zwischen Gretha Jünger und Carl Schmitt und veröffentlichte 2021 bei Klett-Cotta eine Biographie zu Gretha Jünger.

Ingeborg Villinger studied political science and literature, history and comparative literature at the Universities of Freiburg and Siegen, then she edits Carl Schmitt's estate. After her doctorate on Carl Schmitt and her habilitation on Ernst Cassirer, she was professor for political science at the University of Freiburg until 2009. Among other publications, she is the editor of the correspondence between Gretha Jünger and Carl Schmitt and published the biography 'Gretha Jünger. The Invisible Woman' with Klett-Cotta in 2021.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.