Virchow | Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 123 | Buch | 978-3-11-236917-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 123, 630 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1114 g

Reihe: Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin

Virchow

Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 123


Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-236917-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 123, 630 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1114 g

Reihe: Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin

ISBN: 978-3-11-236917-3
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Inhalt des 123. Bandes -- Erstes Heft (2. Januar) -- I . Zur Leichendiagnose der septischen und pyämischen Prozesse -- II. Ueber den intermediären Kreislauf des Fettes durch die Leber, seine physiologische Bedeutung und seine Beziehungen zum Icterus neonatorum -- III. Die Circulation im Gehirn und ihre Störungen -- IV. Ueber das Auftreten von Oxyhämoglobin in der Galle -- V. Ueber das Brechcentrum und über die Wirkung einiger pharmakologischer Mittel auf dasselbe -- VI. Ein Fall von septischer Pneumonie beim Neugebornen, verursacht durch den Bacillus enteritidis (Gaertner) -- VII. Ein Fall Yon Lymphangioma tuberosum multiplex (Kaposi) -- VIII. Beiträge zur Anatomie der ektopischen Schwangerschaften -- IX. Ein Fall Ton angeborner Hypertrophie des Herzens -- X. Arbeiten aus dem pharmakologischen Institut der Universität Breslau -- XI. Polyneuritis recurrens -- XII. Kleinere Mittheilungen -- XIII. Besprechung -- Zweites Heft (3. Februar) -- XIV. Mittheilungen aus dem pathologisch-anatomischen Institut zu Genf -- XV. Zur Lehre von der Resorption im Darm, nach Untersuchungen an einer Lymph(chylus-)fistel beim Menschen -- XVI. Nachträge zur Pathologie der Kakke -- XVII. Ueber den Nachweis und die quantitative Bestimmung der Salzsäure im Magensaft -- XVIII. Die anämische Nekrose der Nierenepithelien -- XIX. Ueber die nach Lösung incarcerirter Hernien auftretenden Lungenerscheinungen -- XX. Ueber pathologische Mitosen -- XXI. Kleinere Mittheilungen -- Drittes Heft (4. März) -- XXII. lieber das Vorhandensein von Geschmacksempfindung im Kehlkopf -- XXIII. Beiträge zur Kenntnis» der Missbildungen in der Kopf- und Halsgegend) -- XXIV. Beitrag zur Kenntniss des Glioms der Netzhaut -- XXV. Ein Fall von multiplen Cystadenomen der Gallengänge mit Durchbrach in's Gefäßsystem -- XXVI. Zur Lehre von der Resorption im Darm, nach Untersuchungen an einer Lymph(chylus-)flstel beim Menschen -- XXVII. Ueber das Indigoroth (Indirubin) -- XXVIII. Veber die angebliche Bedeutung intravasculärer Oerinnungen als Todesursache bei Vergiftungen durch Anilin, chlorsaure Salze und Sublimat -- XXIX. Arbeiten ans dem pharmakologischen Institut der Universität Breslau -- XXX. Kleinere Mittheilungen -- Tafeln

Virchow Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 123 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt des 123. Bandes -- Erstes Heft (2. Januar) -- I. Zur Leichendiagnose der septischen und pyämischen Prozesse -- II. Ueber den intermediären Kreislauf des Fettes durch die Leber, seine physiologische Bedeutung und seine Beziehungen zum Icterus neonatorum -- III. Die Circulation im Gehirn und ihre Störungen -- IV. Ueber das Auftreten von Oxyhämoglobin in der Galle -- V. Ueber das Brechcentrum und über die Wirkung einiger pharmakologischer Mittel auf dasselbe -- VI. Ein Fall von septischer Pneumonie beim Neugebornen, verursacht durch den Bacillus enteritidis (Gaertner) -- VII. Ein Fall Yon Lymphangioma tuberosum multiplex (Kaposi) -- VIII. Beiträge zur Anatomie der ektopischen Schwangerschaften -- IX. Ein Fall Ton angeborner Hypertrophie des Herzens -- X. Arbeiten aus dem pharmakologischen Institut der Universität Breslau -- XI. Polyneuritis recurrens -- XII. Kleinere Mittheilungen -- XIII. Besprechung -- Zweites Heft (3. Februar) -- XIV. Mittheilungen aus dem pathologisch-anatomischen Institut zu Genf -- XV. Zur Lehre von der Resorption im Darm, nach Untersuchungen an einer Lymph(chylus-)fistel beim Menschen -- XVI. Nachträge zur Pathologie der Kakke -- XVII. Ueber den Nachweis und die quantitative Bestimmung der Salzsäure im Magensaft -- XVIII. Die anämische Nekrose der Nierenepithelien -- XIX. Ueber die nach Lösung incarcerirter Hernien auftretenden Lungenerscheinungen -- XX. Ueber pathologische Mitosen -- XXI. Kleinere Mittheilungen -- Drittes Heft (4. März) -- XXII. lieber das Vorhandensein von Geschmacksempfindung im Kehlkopf -- XXIII. Beiträge zur Kenntnis' der Missbildungen in der Kopf- und Halsgegend) -- XXIV. Beitrag zur Kenntniss des Glioms der Netzhaut -- XXV. Ein Fall von multiplen Cystadenomen der Gallengänge mit Durchbrach in's Gefäßsystem -- XXVI. Zur Lehre von der Resorption im Darm, nach Untersuchungen an einer Lymph(chylus-)flstel beim Menschen -- XXVII. Ueber das Indigoroth (Indirubin) -- XXVIII. Veber die angebliche Bedeutung intravasculärer Oerinnungen als Todesursache bei Vergiftungen durch Anilin, chlorsaure Salze und Sublimat -- XXIX. Arbeiten ans dem pharmakologischen Institut der Universität Breslau -- XXX. Kleinere Mittheilungen -- Tafeln



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.