Virchow | Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 139 | Buch | 978-3-11-237267-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 139, 590 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1069 g

Reihe: Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin

Virchow

Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 139


Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-237267-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 139, 590 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1069 g

Reihe: Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin

ISBN: 978-3-11-237267-8
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Inhalt des 139. Bandes -- Erstes Heft (4. Januar) -- I. Ueber parasitäre Ictero-Hämaturie der Schafe. Beitrag zum Studium der Amoebo-Sporidien. (Aus dem Institut für pathologische Anatomie der Kgl. Universität zu Padua. Vorstand: Prof. Dr. A. Bonome.) -- II. Vier klinische Fälle aus seiner chirurgischen und gynäkologischen Klinik in Chaux-de-Fonds -- III. Zur Aetiologie der acuten parenchymatösen Nephritis (Puerperaleklampsie, Ptomaïnämie). Eine Datenrechtfertigung -- IV. Ueber seltnere Arten der Combination von Krebs und Tuberculose. (Aus dem Pathologischen Institut zu Rostock.) -- V. Untersuchungen über normale und entzündete Herzklappen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Zürich.) -- VI. lieber tropische Malaria. (Aus dem Pathologischen Institut von Dr. C. Eijkman in Batavia.) -- VII. Blutuntersuchungen in den Tropen. -- VIII. Ein seltener Fall von beinahe universellem angebornem fortschreitendem Riesenwuchs. (Aus der Nervenklinik des Communehospitals in Kopenhagen. Oberarzt, Professor Dr. Knud Pontoppidan.) -- IX. Das Larynxödem und die submucöse Laryngitis. (Aus dem städtischen Krankenhause am Urban zu Berlin.) -- X. lieber die Wirkung der Wasserentziehung auf Thiere. Experimentaluntersuchung. (Ans dem Pathologischen Institut der Königl. Universität zu Palermo. Dir. Prof. Sirena.) -- XI. Kleinere Mittheilungen -- 1. Ueber das Auftreten kernhaltiger rother Blutkörperchen im circulirenden Blute. [Aus dem Institut für allgemeine Pathologie an der Universität in Turin. (Prof. Bizzozero.)] -- 2. Weitere Mittheilung über Genese der acuten gelben Leberatrophie -- 3. Erwiderung, betreffend die „Aetiologie und Genese der hyalinen Thrombosen" (dieses Archiv. Bd. 138. S. 221) -- An die Herren Mitarbeiter, die Grösse der Abhandlungen und die Tafeln betreffend. -- Zweites Heft (5. Februar) -- XII. Ueber die Beziehungen zwischen Myositis ossificans und Rückenmarkskrankheiten -- XIII. Ein Sarcom der Pia mater. (Aus der Medicinischen Klinik des Herrn Professor Quincke in Kiel.) -- XIV. Ein Fall von multiplen pseudomelanotischen Gasabscessen der Haut nach Erysipel -- I. Klinischer Theil -- II. Anatomischer Theil -- XV. Zur Kenntniss der Aspergillusmykosen im menschlichen Respirationsapparat. (Aus der Medicinischen Klinik des Herrn Prof.Lichtheim zu Königsberg -- XVI. Zwei Fälle von Endothelioma tuberosum colloides (Lymphangioma tuberosum multiplex Kaposi) nebst einigen Bemerkungen über die Lymphgefässe der Cutis -- XVII. Ueber einen Fall von Lymphcyste innerhalb des Ligamentum hepato-gastricum. (Beitrag zur Aetiologie und Histiogenese der mesenterialen Lymphcysten.) -- XVIII. Weiterer Beitrag zur Lehre von der pathologisch- anatomischen Grundlage der chronischen progressiven Chorea (hereditaria) -- XIX. Ueber die exsudativen Vorgänge bei der Tuberkelbildung. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Rostock.) -- XX. Ueber die Beziehungen des Löffler'schen Bacillus zur Diphtherie -- XXI. Bemerkungen über den Parasiten des „Cárceag" der Schafe und die parasitäre Ictero-Hämaturie der Schafe -- Drittes Heft (4. März) -- XXII. Ueber den Chlor- und Phosphorgehalt des Blutes bei Krebskranken. (Aus dem chemischen Laboratorium der Medicinischen Klinik des Herrn Prof. Dr. H. Eichborst in Zürich.) -- XXIII. Zur pathologischen Anatomie der Grippe -- XXIV. Ueber Hämochromatose. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Rostock.) -- XXV. Heber Anpassungsverhältnisse des Körpers bei Lähmungszuständen an den unteren Gliedmaassen. (Aus der Sgl. Universitäts-Poliklinik für orthopädische Chirurgie zu Berlin.) -- XXVI. Zur Lehre von den nervösen Störungen beim Herpes zoster mit besonderer Berücksichtigung der dabei auftretenden Facialislähmungen -- XXVII. Ueber die Pathologie Kameruns mit Backsicht auf die unter den Küstennegern vorkommenden Krankheiten -- XXVIII. Medicinisch - naturwissenschaftlicher Nekrolog des Jahres 1894 -- Berichtigung -- Tafel

Virchow Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 139 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt des 139. Bandes -- Erstes Heft (4. Januar) -- I. Ueber parasitäre Ictero-Hämaturie der Schafe. Beitrag zum Studium der Amoebo-Sporidien. (Aus dem Institut für pathologische Anatomie der Kgl. Universität zu Padua. Vorstand: Prof. Dr. A. Bonome.) -- II. Vier klinische Fälle aus seiner chirurgischen und gynäkologischen Klinik in Chaux-de-Fonds -- III. Zur Aetiologie der acuten parenchymatösen Nephritis (Puerperaleklampsie, Ptomaïnämie). Eine Datenrechtfertigung -- IV. Ueber seltnere Arten der Combination von Krebs und Tuberculose. (Aus dem Pathologischen Institut zu Rostock.) -- V. Untersuchungen über normale und entzündete Herzklappen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Zürich.) -- VI. lieber tropische Malaria. (Aus dem Pathologischen Institut von Dr. C. Eijkman in Batavia.) -- VII. Blutuntersuchungen in den Tropen. -- VIII. Ein seltener Fall von beinahe universellem angebornem fortschreitendem Riesenwuchs. (Aus der Nervenklinik des Communehospitals in Kopenhagen. Oberarzt, Professor Dr. Knud Pontoppidan.) -- IX. Das Larynxödem und die submucöse Laryngitis. (Aus dem städtischen Krankenhause am Urban zu Berlin.) -- X. lieber die Wirkung der Wasserentziehung auf Thiere. Experimentaluntersuchung. (Ans dem Pathologischen Institut der Königl. Universität zu Palermo. Dir. Prof. Sirena.) -- XI. Kleinere Mittheilungen -- 1. Ueber das Auftreten kernhaltiger rother Blutkörperchen im circulirenden Blute. [Aus dem Institut für allgemeine Pathologie an der Universität in Turin. (Prof. Bizzozero.)] -- 2. Weitere Mittheilung über Genese der acuten gelben Leberatrophie -- 3. Erwiderung, betreffend die „Aetiologie und Genese der hyalinen Thrombosen" (dieses Archiv. Bd. 138. S. 221) -- An die Herren Mitarbeiter, die Grösse der Abhandlungen und die Tafeln betreffend. -- Zweites Heft (5. Februar) -- XII. Ueber die Beziehungen zwischen Myositis ossificans und Rückenmarkskrankheiten -- XIII. Ein Sarcom der Pia mater. (Aus der Medicinischen Klinik des Herrn Professor Quincke in Kiel.) -- XIV. Ein Fall von multiplen pseudomelanotischen Gasabscessen der Haut nach Erysipel -- I. Klinischer Theil -- II. Anatomischer Theil -- XV. Zur Kenntniss der Aspergillusmykosen im menschlichen Respirationsapparat. (Aus der Medicinischen Klinik des Herrn Prof.Lichtheim zu Königsberg -- XVI. Zwei Fälle von Endothelioma tuberosum colloides (Lymphangioma tuberosum multiplex Kaposi) nebst einigen Bemerkungen über die Lymphgefässe der Cutis -- XVII. Ueber einen Fall von Lymphcyste innerhalb des Ligamentum hepato-gastricum. (Beitrag zur Aetiologie und Histiogenese der mesenterialen Lymphcysten.) -- XVIII. Weiterer Beitrag zur Lehre von der pathologisch- anatomischen Grundlage der chronischen progressiven Chorea (hereditaria) -- XIX. Ueber die exsudativen Vorgänge bei der Tuberkelbildung. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Rostock.) -- XX. Ueber die Beziehungen des Löffler'schen Bacillus zur Diphtherie -- XXI. Bemerkungen über den Parasiten des „Cárceag" der Schafe und die parasitäre Ictero-Hämaturie der Schafe -- Drittes Heft (4. März) -- XXII. Ueber den Chlor- und Phosphorgehalt des Blutes bei Krebskranken. (Aus dem chemischen Laboratorium der Medicinischen Klinik des Herrn Prof. Dr. H. Eichborst in Zürich.) -- XXIII. Zur pathologischen Anatomie der Grippe -- XXIV. Ueber Hämochromatose. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Rostock.) -- XXV. Heber Anpassungsverhältnisse des Körpers bei Lähmungszuständen an den unteren Gliedmaassen. (Aus der Sgl. Universitäts-Poliklinik für orthopädische Chirurgie zu Berlin.) -- XXVI. Zur Lehre von den nervösen Störungen beim Herpes zoster mit besonderer Berücksichtigung der dabei auftretenden Facialislähmungen -- XXVII. Ueber die Pathologie Kameruns mit Backsicht auf die unter den Küstennegern vorkommenden Krankheiten -- XXVIII. Medicinisch - naturwissenschaftlicher Nekrolog des Jahres 1894 -- Berichtigung -- Tafel



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.