Virchow | Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 94 | Buch | 978-3-11-238817-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1017 g

Reihe: Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin

Virchow

Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 94


Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-238817-4
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1017 g

Reihe: Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin

ISBN: 978-3-11-238817-4
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Inhalt des vierundneunzigsten Bandes -- Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Erstes Heft (5. October) -- I . Neues Divertikel des Nasenrachenraums -- II. Zur Casuistik der Atlassynostosen -- III. Ein Fall von Knochenverschmelzungen im Bereiche des Fussskelettes -- IV. Abu's-'Salt (gest. 1134) und seine Simplicia, ein Beitrag zur Heilmittellehre der Araber -- V. Die Function der Gehörschnecke -- VI. Die Franzosen und die Entdeckung des Blutkreislaufs -- VII. Mittheilung über eine Erkrankung der sympathischen Geflechte der Darmwand -- VIII. Das Stickstoffoxydul und Versuch seiner Anwendung in der Therapie -- IX. Fötale Rachitis, Cretinismns und Zwergwuchs -- Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Zweites Heft (5. November) -- X. Uelber einen Fall von tödtlicher pemphigusartiger Dermatitis mit Veränderungen im Nervensystem -- XI. Pseudohermaphroditismus masculinus externus completus. Vorgestellt in der Sitzung der Odessaer Aerzte -- XII. Ueber lupöse Verkrümmungen der Finger -- XIII. Das Stickstoffoxydul und Versuch seiner Anwendung in der Therapie -- XIV. Amyloide und hyaline Neubildung in der Nasenschleimhaut und Luftröhre eines Pferdes -- XV. Die Typhusbeobachtungen in Berlin in den Jahren 1879—1881 -- XVI. Ueber die Wirkung des Cantharidins auf die Nieren -- XVII. Anatomische Notizen -- XVIII. Auszüge und Besprechungen -- Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Drittes Heft (10. December) -- XIX. Zur Casuistik der Hirntumoren -- XX. lieber doppelseitig fortschreitende Gesichtsatrophie. Nach einem am 1. Juni IS83 in der medicinischeu Section der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische Cultur gehaltenen Vortrage -- XXI. Ein Beitrag zur Anatomie der weiblichen Harnröhre -- XXII. Der Einfluss des Asparagin auf den Eiweißumsatz und die Bedeutung desselben als Nährstoff -- XXIII. Eine Beobachtung von Cystofibrom der Mamma bei Mutter und Tochter -- XXIV. Mittheilungeii aus dem pathologischen Laboratorium zu Genf -- XXV. Ueber die organische Einheit -- XXVI. Ueber den Einfluss fieberhafter Zustände und antipyretischer Behandlung auf den Umsatz der stickstoffhaltigen Substanzen und die Assimilation stickstoffhaltiger Bestandteile der Milch -- XXVII. Ueber das Verhältniss der productiv- entzündlichen Prozesse zu dein ulcerösen im Magen. Beitrag zur Lehre vom sogenannten runden oder perforirenden Magengeschwür -- XXVIII. Uebersicht der Ergebnisse der Untersuchung der geschlachteten Schweine auf Trichinen im Herzogthum Brannschweig während des Zeitraumes von Ostern 1882 bis dahin 1883

Virchow Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 94 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.