Virchow | Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 95 | Buch | 978-3-11-239035-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 554 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin

Virchow

Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 95


Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-11-239035-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 554 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin

ISBN: 978-3-11-239035-1
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Inhalt des funfundneunzigsten Bandes -- Erstes Heft (3. Januar) -- I. Ueber die Entstehung der rothen Blutkörperchen bei den verschiedenen Wirbelthierklassen -- II. lieber die Bildung der rothen Blutkörperchen. Anhang zur vorhergehenden Arbeit -- III. Ueber Kern- und Zelltheilung bei acuter Hyperplasie der Lymphdrüsen und Milz -- IV. Ueber die hereditäre Form des Diabetes insipidus -- V. Ein Fall von Arhinencephalia unilateralis bei einem erwachsenen Manne -- VI. Ueber den Einfluss stumpfer Gewalten auf das äussere Ohr, mit besonderer Berücksichtigung der Othämatombildung. Nach Versuchen am Kaninchenohr mitgekheilt -- VII. Pathologisch - anatomische Mittheilungen -- VIII. Beiträge zur Lehre vom Icterus -- IX. Ueber die Cultivirbarkeit des Actinomyces -- X. Weitere Beiträge zur pathologischen Anatomie und Histologie der Beri-beri (Kak-ke) -- Zweites Heft (5. Februar) -- XI. Anatomische Notizen. (Fortsetzung.) -- XII. Ein intracanaliculäres Myxom der Mamma mit hyaliner Degeneration -- XIII. Ueber das Verhalten des Catgnt im Organismus und über Heteroplastlk -- XIV. Beiträge zur Riesenzellenbildung in epithelialen Geweben -- XV. Nicolaus Leonicenus auf dem Gebiete der Syphilidologie. Beitrag zur Geschichte der Syphilis -- XVI. Ueber die Abhängigkeit der Bindegewebsneubildung in der Arterienintima von den mechanischen Bedingungen des Blutumlaufes -- XVII. Ein Fall von periodischem Wechsel der Haarfarbe -- XVIII. Ueber den Fettgehalt pathologischer Organe -- XIX. Kleinere Mittheilungen. 1. Medicinisch - naturwissenschaftlicher Nekrolog des Jahres 18S3 -- XIX. Kleinere Mittheilungen. 2. Tabelle über alle In den Jahren 1882 und 1883 in Rostock geschlachteten und auf Trichinen untersuchten Schweine. -- XX. Auszüge und Besprechungen -- Drittes Heft (5. März) -- XXI. Ueber das Schicksal der in den Organismus implantirten Gewebe -- XXII. Ueber einen Fall von Ulcus rotundum Simplex vaginae -- XXIII. Beitrag zur Physiologie und Pathologie des Blutes1 -- XXIV. Untersuchungen über das Vorkommen von Fäulnisskeimen im Blut gesunder Thiere -- XXV. Zur Lehre von der Resorption, Bildung und Ablagerung der Fette im Thierkörper -- XXVI. Die Bakterien der Schweineseuche -- XXVII. Wiederum über die Lehre Tom Kaiserschnitt im Thalmud -- XXVIII. Ueber die chemische Zusammensetzung des Schweineharns -- XXIX. Beiträge zur Kenntniss der Trichinosis und der Actinomycosis bei Schweinen -- XXX. Auszüge und Besprechungen

Virchow Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 95 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt des funfundneunzigsten Bandes -- Erstes Heft (3. Januar) -- I. Ueber die Entstehung der rothen Blutkörperchen bei den verschiedenen Wirbelthierklassen -- II. lieber die Bildung der rothen Blutkörperchen. Anhang zur vorhergehenden Arbeit -- III. Ueber Kern- und Zelltheilung bei acuter Hyperplasie der Lymphdrüsen und Milz -- IV. Ueber die hereditäre Form des Diabetes insipidus -- V. Ein Fall von Arhinencephalia unilateralis bei einem erwachsenen Manne -- VI. Ueber den Einfluss stumpfer Gewalten auf das äussere Ohr, mit besonderer Berücksichtigung der Othämatombildung. Nach Versuchen am Kaninchenohr mitgekheilt -- VII. Pathologisch - anatomische Mittheilungen -- VIII. Beiträge zur Lehre vom Icterus -- IX. Ueber die Cultivirbarkeit des Actinomyces -- X. Weitere Beiträge zur pathologischen Anatomie und Histologie der Beri-beri (Kak-ke) -- Zweites Heft (5. Februar) -- XI. Anatomische Notizen. (Fortsetzung.) -- XII. Ein intracanaliculäres Myxom der Mamma mit hyaliner Degeneration -- XIII. Ueber das Verhalten des Catgnt im Organismus und über Heteroplastlk -- XIV. Beiträge zur Riesenzellenbildung in epithelialen Geweben -- XV. Nicolaus Leonicenus auf dem Gebiete der Syphilidologie. Beitrag zur Geschichte der Syphilis -- XVI. Ueber die Abhängigkeit der Bindegewebsneubildung in der Arterienintima von den mechanischen Bedingungen des Blutumlaufes -- XVII. Ein Fall von periodischem Wechsel der Haarfarbe -- XVIII. Ueber den Fettgehalt pathologischer Organe -- XIX. Kleinere Mittheilungen. 1. Medicinisch - naturwissenschaftlicher Nekrolog des Jahres 18S3 -- XIX. Kleinere Mittheilungen. 2. Tabelle über alle In den Jahren 1882 und 1883 in Rostock geschlachteten und auf Trichinen untersuchten Schweine. -- XX. Auszüge und Besprechungen -- Drittes Heft (5. März) -- XXI. Ueber das Schicksal der in den Organismus implantirten Gewebe -- XXII. Ueber einen Fall von Ulcus rotundum Simplex vaginae -- XXIII. Beitrag zur Physiologie und Pathologie des Blutes1 -- XXIV. Untersuchungen über das Vorkommen von Fäulnisskeimen im Blut gesunder Thiere -- XXV. Zur Lehre von der Resorption, Bildung und Ablagerung der Fette im Thierkörper -- XXVI. Die Bakterien der Schweineseuche -- XXVII. Wiederum über die Lehre Tom Kaiserschnitt im Thalmud -- XXVIII. Ueber die chemische Zusammensetzung des Schweineharns -- XXIX. Beiträge zur Kenntniss der Trichinosis und der Actinomycosis bei Schweinen -- XXX. Auszüge und Besprechungen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.