Buch, Deutsch, 582 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1051 g
Reihe: Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin
Buch, Deutsch, 582 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1051 g
Reihe: Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin
ISBN: 978-3-11-239075-7
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Inhalt des zweiundachtzigsten Bandes -- Erstes Heft (7. October) -- I . Ueber das specilisclie Gewicht der Leber und Milz -- II. Ueber Ohren- und Augenerkrankungen bei Febris recurrens -- III. Heber Wauddicke und Imfaug der Arterien des menschlichen Körpers -- IV. lieber die Folgen der Unterbindung der Ureteren und der Nierenarterien bei Thieren, im Zusammenhang mit einigen anderen pathologischen Prozessen -- V. Anatomische Untersuchungen über Spondylitis -- VI. Untersuchungen über die Entstehung von Kokken und Bakterien in organischen Substanzen -- VII. lieber die sogenannte Pharyngitis granulosa -- VIII. Ein Fall von mikroskopisch kleinen Rundwürmern — Rhabditis genitalis — im Irin einer Kranken -- IX. Woraus besteht der schwarze Punkt der Comedonen? -- X. Kleinere Mittheilungen -- Berichtigung zu Bd. LXXXI -- Zweites Heft (5. November) -- XI. lieber das Verhalten der kleinen Körperarterien bei Granularatrophie der Niere -- XII. Heber angehorne Broncliiectasie -- XIII. Ueber Veränderungen des Lungenepitbels bei künstlich hervorgerufenen pneumonischen Prozessen -- XIV. Ein Fall von acuter Fibrinurie -- XV. Das Ovarialpapillom in pathologisch-anatomischer und liistogenetischer Beziehung -- XVI. lieber den Ausgang der Pneumonie in Induration (Pneumonia fibrosa chronica. Carnificatio) -- XVII. Neue experimentelle Beiträge zur Inhalationstuberculose der Hunde -- XVIII. Bemerkungen Ober ein fünf Monate altes Kind mit angebornem Mangel aller Gliedmaassen -- XIX. Kleinere Mittheilungen -- Drittes Heft (8. December) -- XX. Beiträge zur Anatomie des miliaren Tuberkels -- XXI. lieber Lupus und Tuberculose, besonders der Conjunctiva -- XXII. leber die Herstammung und Ausscheidung des Kalks im gesunden und kranken Organismus -- XXIII. Ueber die histologischen Veränderungen der Stauungsmilz -- XXIV. Anatomische Notizen -- XXV. Zwei Fälle von Fibrom der Mamma mit Uebergaug in Carcinom -- XXVI. Experimentelle Untersuchungen über die Resorption und Wirkung des regulinischen Quecksilbers der grauen Salbe -- XXVII. Ein Beitrag zur Luogensyphilis -- XXVIII. Zwei Fälle von Defect im Septum ventriculorum nebst Verengerung der Lungenarterienbakn -- XXIX. Kleinere Mittheilungen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Physiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Anatomie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pathologie, Cytopathologie, Histopathologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt des zweiundachtzigsten Bandes -- Erstes Heft (7. October) -- I. Ueber das specilisclie Gewicht der Leber und Milz -- II. Ueber Ohren- und Augenerkrankungen bei Febris recurrens -- III. Heber Wauddicke und Imfaug der Arterien des menschlichen Körpers -- IV. lieber die Folgen der Unterbindung der Ureteren und der Nierenarterien bei Thieren, im Zusammenhang mit einigen anderen pathologischen Prozessen -- V. Anatomische Untersuchungen über Spondylitis -- VI. Untersuchungen über die Entstehung von Kokken und Bakterien in organischen Substanzen -- VII. lieber die sogenannte Pharyngitis granulosa -- VIII. Ein Fall von mikroskopisch kleinen Rundwürmern — Rhabditis genitalis — im Irin einer Kranken -- IX. Woraus besteht der schwarze Punkt der Comedonen? -- X. Kleinere Mittheilungen -- Berichtigung zu Bd. LXXXI -- Zweites Heft (5. November) -- XI. lieber das Verhalten der kleinen Körperarterien bei Granularatrophie der Niere -- XII. Heber angehorne Broncliiectasie -- XIII. Ueber Veränderungen des Lungenepitbels bei künstlich hervorgerufenen pneumonischen Prozessen -- XIV. Ein Fall von acuter Fibrinurie -- XV. Das Ovarialpapillom in pathologisch-anatomischer und liistogenetischer Beziehung -- XVI. lieber den Ausgang der Pneumonie in Induration (Pneumonia fibrosa chronica. Carnificatio) -- XVII. Neue experimentelle Beiträge zur Inhalationstuberculose der Hunde -- XVIII. Bemerkungen Ober ein fünf Monate altes Kind mit angebornem Mangel aller Gliedmaassen -- XIX. Kleinere Mittheilungen -- Drittes Heft (8. December) -- XX. Beiträge zur Anatomie des miliaren Tuberkels -- XXI. lieber Lupus und Tuberculose, besonders der Conjunctiva -- XXII. leber die Herstammung und Ausscheidung des Kalks im gesunden und kranken Organismus -- XXIII. Ueber die histologischen Veränderungen der Stauungsmilz -- XXIV. Anatomische Notizen -- XXV. Zwei Fälle von Fibrom der Mamma mit Uebergaug in Carcinom -- XXVI. Experimentelle Untersuchungen über die Resorption und Wirkung des regulinischen Quecksilbers der grauen Salbe -- XXVII. Ein Beitrag zur Luogensyphilis -- XXVIII. Zwei Fälle von Defect im Septum ventriculorum nebst Verengerung der Lungenarterienbakn -- XXIX. Kleinere Mittheilungen