Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Vobruba | Soziologie Jg. 37 (2008) 3 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 08/3, 114 Seiten, Gewicht: 168 g

Reihe: Soziologie

Vobruba Soziologie Jg. 37 (2008) 3

Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ISSN 0340-918X
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-593-42541-2
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ISSN 0340-918X

E-Book, Deutsch, Band 08/3, 114 Seiten, Gewicht: 168 g

Reihe: Soziologie

ISBN: 978-3-593-42541-2
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Zeitschrift 'Soziologie' ist das offizielle Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Sie dient dem Informationsaustausch über die Arbeit in den Sektionen und Arbeitsgruppen innerhalb der DGS, fördert die Diskussion über die Entwicklung des Fachs und informiert über die Einbindung der deutschen Soziologie in ihren europäischen und weltweiten Kontext.

Inhalt

Editorial

Lehren und Lernen

Michael Huber
Die Zukunft der Universität

Richard Münch
"Märkte und Sozialräume in Europa" Graduiertenkolleg der Universität Bamberg

Peter Weingart
"Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft" DFG-Graduiertenkolleg am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung (IWT) der Universität Bielefeld

DGS-Nachrichten

Silke van Dyk
1922 - 1934 - 2008: Soziologische Wissenschaftsgeschichte aus der Jenaer Perspektive

Veränderungen in der Mitgliedschaft

Berichte aus den Sektionen und Arbeitsgruppen

Sektion Frauen und Geschlechterforschung

Sektion Jugendsoziologie

Sektion Ost- und Ostmitteleuropa-Soziologie

Sektion Politische Soziologie

Sektion Professionssoziologie

Sektion Rechtssoziologie

Sektion Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse

Sektion Wirtschaftssoziologie

Nachrichten aus der Soziologie

In memoriam Helga Krüger

Habilitationen

Call for Papers

Kommunikative Gattungen und soziale Formen; Wirtschaftspolitische Herausforderungen des demographischen Wandels

Tagungen

Zeitgewinn und Selbstverlust. Folgen und Grenzen der Beschleunigung in der späten Moderne; Analysemöglichkeiten mit dem Sozio-oekonomischen Panel; Home and Urbanity. Cultural perspectives on housing and everyday life

Autorinnen und Autoren

Abstracts

Vobruba Soziologie Jg. 37 (2008) 3 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;4
2;Editorial;6
3;Lehren und Lernen;8
3.1;Die Zukunft der Universität;8
3.2;»Märkte und Sozialräume in Europa« Graduiertenkolleg der Universität Bamberg;25
3.3;Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft DFG-Graduiertenkolleg am Institut für Wissenschafts- undTechnikforschung (IWT), Universität Bielefeld;28
4;DGS-Nachrichten;32
4.1;1922 – 1934 – 2008: Soziologische Wissenschaftsgeschichteaus der Jenaer Perspektive;32
4.2;Veränderungen in der Mitgliedschaft;40
5;Berichte aus den Sektionen und Arbeitsgruppen;44
5.1;Sektion Frauen- und Geschlechterforschung;44
5.2;Sektion Jugendsoziologie;50
5.3;Sektion Ost- und Ostmitteleuropa-Soziologie;58
5.4;Sektion Politische Soziologie;61
5.5;Sektion Professionssoziologie;67
5.6;Sektion Rechtssoziologie;69
5.7;Sektion Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse;71
5.8;Sektion Wirtschaftssoziologie;76
6;Nachrichten aus der Soziologie;90
6.1;In memoriam Helga Krüger (1.4.1940 – 22.2.2008);90
6.2;Habilitationen;94
6.3;Call for Papers;95
6.4;Tagungen;100
7;Autorinnen und Autoren;107
8;Abstracts;110


Herausgeber im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Prof. Dr. Georg Vobruba Redaktion: PD Dr. Sylke Nissen und Thilo Fehmel (Universität Leipzig, Institut für Soziologie)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.