E-Book, Deutsch, Band 16/1, 132 Seiten
Reihe: Soziologie
Vobruba Soziologie Jg. 45 (2016) 1
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-593-43408-7
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ISSN 0340-918X
E-Book, Deutsch, Band 16/1, 132 Seiten
Reihe: Soziologie
ISBN: 978-3-593-43408-7
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die 'Soziologie' ist das Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Die Zeitschrift fördert die Diskussion über die Entwicklung des Fachs, informiert über die Einbindung der deutschen Soziologie in ihren europäischen und weltweiten Kontext und dient dem Informationsaustausch über die Arbeit in den Sektionen und Arbeitsgruppen innerhalb der DGS.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;4
2;Editorial;6
3;Soziologie in der Öffentlichkeit;8
3.1;Professionelle und öffentliche Soziologie. Ein soziologiegeschichtlicher Beitrag zur Professionalisierung der Disziplin in Deutschland Michael Reif;8
4;Identität und Interdisziplinarität;25
4.1;DGS und GfS: Die Gesellschaften für Soziologie im Vereinigungsprozess Bernhard Schäfers;25
4.2;Soziale Nachhaltigkeit aus soziologischer Sicht Michael Opielka;34
5;DGS-Nachrichten;48
5.1;Geschlossene Gesellschaften. 38. Kongress der DGS 2016 in Bamberg;48
5.2;Call zu den Plenarveranstaltungen;48
5.3;Ausgeschriebene Preise;58
5.4;Wichtige Termine im Überblick;61
5.5;Veränderungen in der Mitgliedschaft;62
6;Berichte aus den Sektionen und Arbeitsgruppen;65
6.1;Sektion Alter(n);65
6.2;Sektion Arbeits- und Industriesoziologie;68
6.3;Sektion Bildung und Erziehung;71
6.4;Sektion Familiensoziologie;74
6.5;Sektion Methoden der qualitativen Sozialforschung;76
6.6;Sektion Soziologie des Körpers und des Sports und Sektion Methoden der qualitativen Sozialforschung;79
6.7;Sektion Stadt- und Regionalsoziologie;82
6.8;Sektion Wissenssoziologie;88
7;Nachrichten aus der Soziologie;91
7.1;Andreas Langenohl In memoriam Helmut Dubiel;91
7.2;Sonderforschungsbereich »Affective Societies. Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten« an der Freien Universität Berlin (SFB 1171);95
7.3;Nachwuchspreis Bildungssoziologie 2016;103
7.4;Habilitationen;104
7.5;Call for Papers;105
7.6;Tagungen;112
8;Autorinnen und Autoren;115
9;Abstracts;118