Vögl | Wiener Veranstaltungsrecht | Buch | 978-3-7007-9368-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1040 g

Reihe: Populäres Fachbuch

Vögl

Wiener Veranstaltungsrecht

Update zum Handbuch Veranstaltungsrecht
3. neu bearbeitete Auflage 2026
ISBN: 978-3-7007-9368-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Update zum Handbuch Veranstaltungsrecht

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1040 g

Reihe: Populäres Fachbuch

ISBN: 978-3-7007-9368-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Der Ergänzungsband Wiener Veranstaltungsgesetz bringt das "Praxishandbuch Veranstaltungsrecht" auf den aktuellsten Stand. Er enthält neben einer verständlichen Darstellung auch die Erläuternden Bemerkungen des Gesetzgebers aus 202/2025.

Das Wiener Veranstaltungsgesetz 2020 hat die öffentlichen, allgemein zugänglichen Veranstaltungen in Wien mit Wirkung vom 1.12.2020 vollkommen neu und in zeitgemäßer Form geregelt. Nun ist, verlautbart in LGBl 2025/33, die erste Novelle zum Gesetz veröffentlicht worden, die einige wesentliche Novitäten, Änderungen, Ergänzungen und Klarstellungen bringt, etwa in den Bereichen:

- Musikdarbietungen im Freien/in Zelten bis 299/199 Besucher

- Open Air-Theater

- Filmvorführungen und sonstige Projektionen im Freien/in Zelten

- schalltechnischer Nachweis

- „Umwelt- und Abfallkonzept“. Neu eingeführt werden allgemeine Auflagen für alle Veranstaltungen; umwelt- und abfallrelevanter Mindestinhalt des Konzepts

- WC-Anlagen in Freibereichen

- Awarenesskonzept/Beauftragte zur Vermeidung von Belästigungen von BesucherInnen bei bestimmten Veranstaltungen - Maßnahmenkette

- Immissionsgrenzwerte

- „Immunisierung“ bestimmter länger (30 Jahre) bestehender Veranstaltungsstätten mit mehr als 1.000 Besuchern Fassungsraum vor Lärmbeschwerden später Zugezogener

- Sperrzeitabweichung

Das ideale Nachschlagewerk für Rechtsanwält:innen,Beamt:innen, Wirtschaftstreuhänder:innen, und für alle Praktiker:innen, die Veranstaltungen organisieren.

Vögl Wiener Veranstaltungsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr.iur. Mag.phil. Klaus Christian Vögl ist nach langjähriger Tätigkeit in der Wirtschaftskammer Wien mit seinem Unternehmen K.V. Veranstaltungsorganisation im Bereich des Veranstaltungswesens als Buchautor, Vortragender , Berater und Gutachter tätig. Er ist Spezialist im Veranstaltungsrecht und hat Lehraufträge als Univ.-Lektor an der Universität für angewandte Kunst in Wien sowie als FH-Honorarprofessor an den FH Campus Wien (WKO), St. Pölten, Kufstein und Joanneum - Bad Gleichenberg, darüber hinaus etwa an der Werbeakademie und dem Wifi Wien sowie der ESB (Europäische Sponsoringbörse).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.