Völkel | Breslauer - Evakuierte in Bayern | Buch | 978-3-89966-170-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 231 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 200 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Zeitzeugen - Zeitdokumente

Völkel

Breslauer - Evakuierte in Bayern

Zwei Tagebücher aus der Kriegs- und Nachkriegszeit 1945-1946
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89966-170-5
Verlag: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag

Zwei Tagebücher aus der Kriegs- und Nachkriegszeit 1945-1946

Buch, Deutsch, Band 14, 231 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 200 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Zeitzeugen - Zeitdokumente

ISBN: 978-3-89966-170-5
Verlag: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag


Zwei getrennt entstandene Tagebücher der Eheleute Selma und Carl Völkel werden hier zeitgleich nebeneinander gestellt. Das eine berichtet über die Flucht der Mutter mit ihren drei Kindern im Januar 1945 aus Breslau und dem wieteren Schicksal als "Evakuierte" in Niederbayern bis Mai 1946. Im zweiten Tagebuch schildert der Vater in knappen Worten seinen Kampf ums Überleben in der Festung Breslau. Der Leser fühlt sich geradezu hineingezogen in dieses Spannungsfeld zwischen Hoffen und Bangen und der Sorge um den anderen, von dem man nicht wußte, wo er war und ob er noch lebte. 60 Jahre danach lässt der Sohn Hans diese Ereignisse noch einmal Revue passieren und ergänzt sie durch eigene Erinnerungen. Die Texte der Eltern wurden dabei weitgehend unverändert übernommen und zeugen von einer selten gewordnenen Ausdrucksweise, die weder dem schlesischen Dialekt, noch strengen grammatischen Regeln entsprach. Belegt werden die Schilderungen durch eindrucksvolle Fotos und Dokumente. Zusätzlich machen ein Glossar, ein ausführliches Orts- und Namensregister sowie eine Karte die Ereignisse von damals nachvollziehbar.

Völkel Breslauer - Evakuierte in Bayern jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.