Völker-Rasor | Mit Flüchtlingen lernen | Buch | 978-3-7815-2320-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Völker-Rasor

Mit Flüchtlingen lernen

Kulturelle Annäherung in Deutschkursen für Asylsuchende
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7815-2320-3
Verlag: Julius Klinkhardt

Kulturelle Annäherung in Deutschkursen für Asylsuchende

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7815-2320-3
Verlag: Julius Klinkhardt


Ob in Erstorientierungskursen oder bei ehrenamtlicher Begleitung von Flüchtlingen: Zuallererst bedeuten Begegnungen
zwischen Flüchtlingen und Unterstützern eine intensive kulturelle Auseinandersetzung mit dem jeweils Anderen.
Wie es funktioniert, dass aufnehmende Gesellschaft und Flüchtlinge miteinander lernen und sich kulturell einander
annähern, schildert Anette Völker-Rasor in ihrem Buch „Mit Flüchtlingen lernen“.
Dafür ist es nötig, sowohl aus dem eigenen Hintergrund heraus „auf Sendung“ zu sein, als auch für die Erfahrungen
des anderen „auf Empfang“ zu gehen. Sprachlehrer und Kulturvermittler erhalten theoretische Anregungen und viele praktische Beispiele aus der Kurstätigkeit der Autorin. Da wird auch einmal das postkoloniale Nigeria näher in den Blick genommen oder dem weiteren Lebensweg eines abgeschobenen Pakistani gefolgt. Dabei zeigt sich: Migration heute ist schon immer tief verknüpft mit unserer eigenen Geschichte.

Völker-Rasor Mit Flüchtlingen lernen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.