Völler | Helle Tage, dunkle Schuld | Sonstiges | 978-3-8398-2094-0 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 1, Format (B × H): 137 mm x 140 mm, Gewicht: 104 g

Reihe: Kriminalinspektor Carl Bruns

Völler

Helle Tage, dunkle Schuld

Kriminalroman | Spiegel-Bestseller-Autorin
2. Auflage, Gekürzte Ausgabe 2023
ISBN: 978-3-8398-2094-0
Verlag: Argon Verlag GmbH

Kriminalroman | Spiegel-Bestseller-Autorin

Sonstiges, Deutsch, Band 1, Format (B × H): 137 mm x 140 mm, Gewicht: 104 g

Reihe: Kriminalinspektor Carl Bruns

ISBN: 978-3-8398-2094-0
Verlag: Argon Verlag GmbH


Ruhrgebiet, 1948. Der Kriminalbeamte Carl arbeitet für die Abteilung Kapitalverbrechen im Essener Polizeipräsidium, nachdem er während der Nazizeit seinen Beruf nicht ausüben konnte. Im Zuge von Mordermittlungen erfährt er von einer grauenvollen Bluttat, die sich drei Jahre zuvor gegen Kriegsende ereignet hat. Während er dem flüchtigen Täter von damals nachspürt, geschehen weitere Morde. Erst allmählich erkennt Carl, dass sie Teile eines tödlichen Puzzles sind. Nicht nur er selbst gerät dabei ins Fadenkreuz des Mörders, sondern auch die Frau, die er liebt – die verwitwete Krankenschwester Anne, die verzweifelt an eine bessere Zukunft für sich und ihre Schwestern glaubt. Doch Anne hütet ein düsteres Geheimnis, von dem auch Carl nichts ahnt …

Völler Helle Tage, dunkle Schuld jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Völler, Eva
Geboren und aufgewachsen am Rand des Ruhrgebiets, hat Eva Völler sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Trotzdem hat sie zuerst als Richterin und später als Rechtsanwältin ihre Brötchen verdient, ehe sie die Robe endgültig an den Nagel hängte und das Schreiben zum Hauptberuf machte. Nach ihren großen SPIEGEL-Bestsellererfolgen mit der Ruhrpottsaga und Die Dorfschullehrerin wendet die Autorin sich mit Helle Tage, dunkle Schuld einem Thema zu, das sie aus menschlicher und juristischer Sicht schon lange fasziniert – die Verstrickung der Polizei in die verbrecherischen Machenschaften des Nazi-Regimes und die Aufarbeitung nach dem Krieg.

Groth, Steffen
Steffen Groth ist bekannt aus Serien wie Weißensee, Doctor’s Diary oder dem Großstadtrevier. Er bewies sein Können in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen wie beispielsweise dem vielfach preisgekrönten Kinofilm Alles auf Zucker ebenso wie als Hörbuchsprecher in bisher allen Genres. Zuletzt las er u.a. das Hörbuch Reserve von Prinz Harry ein.

Geboren und aufgewachsen am Rand des Ruhrgebiets, hat Eva Völler sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Trotzdem hat sie zuerst als Richterin und später als Rechtsanwältin ihre Brötchen verdient, ehe sie die Robe endgültig an den Nagel hängte und das Schreiben zum Hauptberuf machte. Nach ihren großen-Bestsellererfolgen mit der  und  wendet die Autorin sich mit  einem Thema zu, das sie aus menschlicher und juristischer Sicht schon lange fasziniert – die Verstrickung der Polizei in die verbrecherischen Machenschaften des Nazi-Regimes und die Aufarbeitung nach dem Krieg.

Steffen Groth ist bekannt aus Serien wie  oder dem . Er bewies sein Können in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen wie beispielsweise dem vielfach preisgekrönten Kinofilm  ebenso wie als Hörbuchsprecher in bisher allen Genres. Zuletzt las er u.a. das Hörbuch von Prinz Harry ein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.