Völz | Modellprädiktive Regelung nichtlinearer Systeme mit Unsicherheiten | Buch | 978-3-658-16278-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: BestMasters

Völz

Modellprädiktive Regelung nichtlinearer Systeme mit Unsicherheiten


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-16278-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-16278-8
Verlag: Springer


Andreas Völz untersucht eines der vielseitigsten Regelungsverfahren für technische Prozesse und zeigt den Umgang mit Messunsicherheiten, unbekannten Umwelteinflüssen sowie Modellungenauigkeiten auf. Basierend auf der sogenannten ‚Unscented-Transformation‘, die bislang insbesondere im Zusammenhang mit der Kalman-Filterung ein Begriff ist, können Unsicherheiten mithilfe des Erwartungswertes und der Kovarianzmatrix der nichtlinearen Systemdynamik prädiziert und im Kostenfunktional gewichtet werden. Der Autor stellt einen neuen Ansatz für die modellprädiktive Regelung nichtlinearer Systeme mit stochastischen Unsicherheiten vor und kann anhand mehrerer Beispielsysteme nachweisen, dass Beschränkungen auch in Gegenwart von Unsicherheiten zuverlässig eingehalten werden können.

Völz Modellprädiktive Regelung nichtlinearer Systeme mit Unsicherheiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Modellprädiktive Regelung.- Regelung mit Unsicherheiten.- Unscented Model Predictive Control (UMPC).- Untersuchung des Rechenaufwandes.


Andreas Völz absolvierte von 2009 bis 2014 das Bachelor- und Masterstudium der Informationssystemtechnik an der Universität Ulm. Seit 2014 ist er dort als akademischer Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik auf dem Gebiet der Robotik beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.