Völzmann | Funktionswandel des Verwaltungsprozesses | Buch | 978-3-16-163416-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 232 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Jus Publicum

Völzmann

Funktionswandel des Verwaltungsprozesses

Der Zugang zur gerichtlichen Verwaltungskontrolle als Ermöglichung von Deliberation aus demokratietheoretischer und rechtsvergleichender Perspektive
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-163416-1
Verlag: Mohr Siebeck

Der Zugang zur gerichtlichen Verwaltungskontrolle als Ermöglichung von Deliberation aus demokratietheoretischer und rechtsvergleichender Perspektive

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 232 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Jus Publicum

ISBN: 978-3-16-163416-1
Verlag: Mohr Siebeck


Berit Völzmann stellt den Zugang zu Gericht in einen demokratietheoretischen Kontext und arbeitet den Zugang zur Verwaltungsgerichtsbarkeit als Ermöglichung von Deliberation heraus. Sie zeigt die historischen Gründe für die Entwicklung des Systems subjektiven Rechtsschutzes und die zugrundeliegenden funktionalen Prämissen auf und analysiert die Schwächen des bisherigen Systems. Die aus dem demokratietheoretischen Zugriff gewonnenen Erkenntnisse vergleicht die Autorin mit dem Zugang zur gerichtlichen Verwaltungskontrolle in Frankreich und der Schweiz. Auch die bereits erfolgten Weiterungen der Zugangsmöglichkeit im deutschen System -originär nationaler, wie auch unional und völkerrechtlich angestoßener - werden demokratietheoretisch eingeordnet. Die Abhandlung mündet in einer Aktualisierung des Verwaltungsrechtsschutzes in der modernen Demokratie.

Völzmann Funktionswandel des Verwaltungsprozesses jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Völzmann, Berit
Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaften in Greifswald und Köln; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln; 2014 Promotion (Köln); Referendariat in Köln; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; 2023 Habilitation; 2023/2024 Vertretung des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Rechtsphilosophie, Ruhr-Universität Bochum; 2024-26 Gastprofessur für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie, Gender und Diversity, Leibniz Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.