Vogel | Organisation außer Ordnung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 269 Seiten

Vogel Organisation außer Ordnung

Außerordentliche Beobachtungen organisationaler Praxis
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-647-40450-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Außerordentliche Beobachtungen organisationaler Praxis

E-Book, Deutsch, 269 Seiten

ISBN: 978-3-647-40450-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Organisationen wirken von außen oft alles andere als strukturiert. Wer meint, dort herrsche das komplette Chaos, irrt jedoch. Es scheint vielmehr eine höchst eigenartige Mischung aus Ordnung und Unordnung zu sein - in Organisationen geht das Geplante mit dem Ungeplanten einher, das Geregelte mit dem Ungeregelten. Wie gehen Organisationsmitglieder damit um und wie kann die Organisation als Ganze trotz dieses paradoxen Zustands zukunftsfähig bleiben? Die Themen des Bandes reichen von Humor, Innovation, Ordnungsprinzipien und Personalauswahl in Organisationen bis zur systemischen Organisationsberatung.

Martin Vogel, Diplom-Psychologe, verfügt über langjährige Erfahrung als freiberuflicher Organisationsberater und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Universität Hannover.
Vogel Organisation außer Ordnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vogel, Martin
- geb. 1972 - Studium der Psychologie an der Georg August Universität Göttingen und der Universität Bielefeld - Weiterbildungen in systemischer Organisationberatung und Coaching - langjährige Erfahrung als freiberuflicher Organisationsberater - seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Hannover (www.wa.uni-hannover.de) - Mitarbeit innerhalb des Weiterbildungsstudiengangs 'Arbeitswissenschaft', dort verantwortlich für die Module 'Organisationen als - soziale Systeme', 'Change Management' und 'Arbeit und Beratung' - aktuelles Forschungsprojekt: 'Das Management des Ungefähren – Zur Funktion von Stellvertretern in Organisationen'



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.