Buch, Deutsch, Band 15, 333 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Empirische Studien zum Referenzraum wissenschaftlich-pädagogischer Lehrbücher, Vorlesungssammlungen und Einführungsschriften
Buch, Deutsch, Band 15, 333 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Erziehungswissenschaftliche Studien
ISBN: 978-3-86395-617-2
Verlag: Universitätsverlag Göttingen
In Lehrbüchern, Einführungsschriften und Vorlesungssammlungen lagern sich in besonderer Weise Wissensbestände ab, die für eine Wissenschaftsdisziplin (zu einem bestimmten Zeitpunkt) von elementarer Bedeutung waren bzw. sind. In der vorliegenden Arbeit werden solche Werke, die zwischen 1750 und 1850 in der (wissenschaftlichen) Pädagogik erschienen sind, analysiert. Im Zentrum steht dabei die abstrakte Vermessung von Referenzräumen, unterstellend, durch Referenzräume indirekt auch Wissensräume sichtbar machen zu können – und dadurch eine frühe, primordiale Phase wissenschaftlich-pädagogischen Denkens zu erschließen.