E-Book, Deutsch, 567 Seiten, eBook
Vogel Zur Institutionalisierung von New Public Management
2006
ISBN: 978-3-8350-9098-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Disziplindynamik der Verwaltungswissenschaft unter dem Einfluss ökonomischer Theorie
E-Book, Deutsch, 567 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8350-9098-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Rick Vogel untersucht die durch NPM verursachte Wissenschaftstransformation: Zur Diskussion steht die Ökonomisierung der Verwaltungswissenschaft. Der Autor zeigt die Zweiteilung des Diskurses in oppositionelle Sinnprovinzen auf, in denen ein rechts- und ein erfahrungswissenschaftliches Lager der Disziplin wieder erkannt werden können. Anstelle einer tiefer gehenden Ökonomisierung befürwortet er einen Erkenntnispluralismus, der daraus resultiert, dass Verwaltung ein selbst veränderndes Phänomen mit nicht ausschließlich ökonomischen Realitätsanteilen ist.
Dr. Rick Vogel promovierte bei Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Klaus Bartölke am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personal und Organisation der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation und Unternehmensführung der Universität Hamburg.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Abbildungsverzeichnis;14
5;Tabellenverzeichnis;16
6;Abkürzungsverzeichnis;18
7;Inhaltsverzeichnis;20
8;1. Einführung: Verwaltungsreform als ökonomisches Projekt - Verwaltungswissenschaft als ökonomische Theorie?;22
8.1;1.1. Problemstellung;22
8.2;1.2. Zur Konstitution der Venvaltungswissenschaft;32
8.3;1.3. Re-Konstitution im Einfluss ökonomischer Theorie? - Theoretische Konturen von New Public Management;80
8.4;1.4. Untersuchungsgang;98
9;2. Disziplindynamik;102
9.1;2.1. Handlungstheoretische Grundlegung: Institutionalismus;102
9.2;2.2 Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen (T.S. Kuhn);134
9.3;2.3. Kuhn in der Kritik: Klärung, Mäßigung und Erweiterung;183
10;3. Institutionalisierungsmilieu: Neoliberalismus, Ökonomisierung;246
10.1;3.1. Neoliberalismus als Zeitgeist;246
10.2;3.2. Ökonomisierung von Verwaltung und Verwaltungswissenschaft;279
11;4. Institutionalisierungsprozess und -resultat: Empirische Befunde einer bibliometrischen Untersuchung;306
11.1;4.1. Methodik der bibliometrischen Untersuchung;307
11.2;4.2. Institutionalisierungsprozess (I): Diffusion in verwaltungswissenschaftlichen Fachzeitschriften;347
11.3;4.3. Institutionalisierungsprozess (II): Modus der Wissensproduktion;395
11.4;4.4. Institutionalisierungsresultat: Paradigmenwechsel?;453
12;5. Schluss: Ökonomisierung der Verwaltungswissenschaft- Bedrohung oder Chance?;504
13;Literaturverzeichnis;530
Einführung: Verwaltungsreform als ökonomisches Projekt — Verwaltungswissenschaft als ökonomische Theorie?.- Disziplindynamik.- Institutionalisierungsmilieu: Neoliberalismus, Ökonomisierung.- Institutionalisierungsprozess und -resultat: Empirische Befunde einer bibliometrischen Untersuchung.- Schluss: Ökonomisierung der Verwaltungswissenschaft — Bedrohung oder Chance?.