Buch, Englisch, Band 11, 356 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 756 g
Reihe: Konvergenz und Divergenz
Synchronic, Diachronic and Psycholinguistic Perspectives
Buch, Englisch, Band 11, 356 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 756 g
Reihe: Konvergenz und Divergenz
ISBN: 978-3-11-066839-1
Verlag: De Gruyter
Die neue Reihe des Instituts für Deutsche Sprache bietet eine Plattform für Forschungen, in denen Aspekte des Deutschen sprachvergleichend untersucht und mit Blick auf ihre sprachtypologische Relevanz interpretiert werden. Veröffentlicht werden Monographien und Sammelbände aus den Bereichen Grammatik (Phonologie, Graphematik, Morphologie, Syntax, Semantik), Lexik, Pragmatik, Zweitspracherwerb, Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt. Die Arbeiten sind gleichzeitig innovative Beiträge zur Beschreibung der einschlägigen Phänomene und zur Theoriebildung in den genannten Bereichen. Die Publikationssprachen sind Deutsch und Englisch. Die Manuskripte unterliegen einem Begutachtungsverfahren (peer review). Die Reihe wird im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache herausgegeben von • Prof. Dr. Eva Breindl (Professorin für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache an der Universität Erlangen-Nürnberg) • Dr. Lutz Gunkel (Wissenschaftlicher Angestellter in der Abteilung Grammatik des IDS Mannheim)
Zielgruppe
Academics (German studies, Dutch studies, modern and historical l