Vogt-Moykopf / Drings | Thoraxchirurgie | Buch | 978-3-642-72502-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 276 g

Vogt-Moykopf / Drings

Thoraxchirurgie

Stand und Ausblick
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-642-72502-9
Verlag: Springer

Stand und Ausblick

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 276 g

ISBN: 978-3-642-72502-9
Verlag: Springer


1m Jahre 1989 veranstalteten wir anHiBlich des lOjahrigen Bestehens der Onkologi schen Abteilung an der Thoraxklinik Heidelberg-Rohrbach ein speziell onkologi sches Symposium, in dem der jetzige Leistungsstandard vor dem historischen Hin tergrund des Krankenhauses dargestellt wurde. Der "runde Geburtstag" des einen Herausgebers im Juni 1991 fUhrte internatio nal renommierte Wissenschaftler und Kliniker aus dem In- und Ausland, die der Thoraxklinik Heidelberg-Rohrbach freundschaftlich verbunden sind, zum wissen schaftlichen Gedankenaustausch iiber die derzeitigen Aufgaben der Thoraxchirur gie in Diagnostik und Therapie zusammen. Die Vortra~e dieses Symposiums bilden die Grundlage fUr das vorliegende Buch. Es gibt eine Ubersicht iiber den derzeitigen Forschungsstand der Thoraxchirurgie im interdisziplinaren Umfeld und skizziert die Anforderungen, die in der Zukunft auf eine Spezialklinik mit starkem thoraxchirurgischen Akzent zukommen werden. Dabei werden auch ausdriicklich berufspolitische Aspekte angesprochen. Dieses Buch mochte dem Leser die Erkenntnis vermitteln, daB eine moderne und dem Patienten angemessene Therapie nur in einem interdisziplinaren Konzept und in standiger Zusammenarbeit zwischen Klinik und Forschungslaboratorium garan tiert werden kann. Heidelberg, Juni 1993 P. Drings I. Vogt-Moykopf v Inhal tsverzeichnis Vorwort. v Morphologische Klassifikation bosartiger Lungentumoren Muller, K.-M., B. Brinkmann.

Vogt-Moykopf / Drings Thoraxchirurgie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Morphologische Klassifikation bösartiger Lungentumoren.- Wert und Bedeutung pathologisch-anatomischer Befunde für die Thoraxchirurgie.- Der Stellenwert von Tumormarkerbestimmungen in der Diagnostik des malignen Pleuraergusses.- Gezielte Beeinflussung der T-Zell-Aktivierung: neue Perspektiven für die Transplantationsmedizin.- Präoperative Funktionsdiagnostik im Grenzbereich thoraxchirurgischer Eingriffe — der Risikopatient.- Moderne Beatmungstechniken in der Thoraxchirurgie.- Progress with Staging and Chemotherapy in Lung Cancer.- Die interdisziplinäre Therapie von Lungenmetastasen maligner Tumoren.- Indications for Surgery and Surgical adjuvants in N2 Lung Cancer.- La Chirurgie du Cancer Bronchique — Aspects Prospectifs.- Tasks and Prospects of Thoracic Surgery: Personal and Specific National Views.- Aufgaben und Zukunftsaspekte der Thoraxchirurgie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.