Vogt | Outdoortraining & Co. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 43 Seiten

Vogt Outdoortraining & Co.

Möglichkeiten der Teamentwicklung einschließlich adäquater Methoden zur Messung des Erfolges
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-640-14923-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Möglichkeiten der Teamentwicklung einschließlich adäquater Methoden zur Messung des Erfolges

E-Book, Deutsch, 43 Seiten

ISBN: 978-3-640-14923-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,1, VWA-Studienakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Studienarbeit ist es, eine viel diskutierte Konzeption, das Outdoortraining, zu erläutern und mit anderen Entwicklungsmaßnahmen in Vergleich zu setzen. Der Fokus liegt dabei in der Verdeutlichung des Mehrwertes von handlungsorientierten Trainingsmethoden. Zudem sollen Auswertungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, mit denen die Outdooranbieter stichhaltig ihr Weiterbildungsangebot erklären können. In einem ersten Schritt wird auf die Notwendigkeit von Teamarbeit eingegangen. Dazu ist es erforderlich, dass die häufig synonym verwendeten Begriffe Gruppe und Team voneinander abgegrenzt werden. Zudem wird die Rolle des Outdoortrainings in der Teamentwicklung hinterfragt. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Merkmale des Outdoortrainings erläutert. Hierzu werden zunächst die Unterschiede zum Survivaltraining und Incentiveveranstaltungen in ihren Grundzügen dargestellt. Schließlich werden die Methoden und Übungen erläutert. Vorrangig geht es dabei um die Verdeutlichung des Nutzens für die Unternehmen. Auf eine detaillierte Beschreibung der Übungen wird verzichtet. Vielmehr wird ein Transfer der Übungen auf reale Arbeitssituationen fokussiert. Häufig verbinden Unternehmen mit Outdoormaßnahmen negative Assoziationen, weshalb im Folgenden auf Indoortrainings eingegangen wird. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Sensibilisierung für die Gedächtnisleistung. Theorielastige Seminare erzeugen weniger Erinnerungsvermögen, weshalb eine Kombination von Indoor- und Outdoormaßnahmen in einer anschließenden Gegenüberstellung aufgegriffen und verdeutlicht werden soll. Das negative Stimmungsbild in Bezug auf Outdoortraining liegt in der vermeintlich geringen Wirtschaftlichkeit der Maßnahme. Im amerikanischen Umfeld hat sich ein Evaluierungsmodell etabliert, welches in dieser Arbeit fokussiert wird. Die Schwierigkeiten sowie die Möglichkeiten dieses Evaluationsansatzes sollen abschließend in dieser Arbeit aufgegriffen werden.

Vogt Outdoortraining & Co. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.