Vogt | Polyphonie der Zeichen | Buch | 978-3-96138-145-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 490 g

Vogt

Polyphonie der Zeichen

Ästhetische Zeichensysteme und ihr Zusammenspiel in der Oper am Beispiel von Giuseppe Verdis „La Traviata“
Erstausgabe
ISBN: 978-3-96138-145-6
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin

Ästhetische Zeichensysteme und ihr Zusammenspiel in der Oper am Beispiel von Giuseppe Verdis „La Traviata“

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 490 g

ISBN: 978-3-96138-145-6
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin


Oper – ein multimediales Wunderwerk, das uns seit fast einem halben Jahrtausend begleitet, bewegt und seine jeweilige Zeit reflektiert. Auf welchen Ebenen und wie entsteht in einer Oper künstlerische Bedeutung und wie interagieren dabei die einzelnen medialen Zeichensysteme miteinander? Anhand von Giuseppe Verdis „La Tra­viata“ erkundet Anna Vogt systematisch das semiotische Potenzial von Libretto, Musik und Inszenierung. Phänomene wie Metaphorik, die sog. „Parola scenica“ und Leerstellen im Libretto werden dabei ebenso behandelt wie die wichtigsten musikalischen Zeichensysteme: Tonartencharakteristik, musikalische Gestik, Instrumentation, Erinnerungsmotive und Topoi. In einer abschließenden Synthese, dem Schritt zur semantischen „Polyphonie“, werden auch szenische Elemente wie Kostüm, Licht und Gestik mit einbezogen und die Interaktionsmöglichkeiten von Zeichen systematisiert. So erkundet „Polyphonie der Zeichen“ die Welt der ästhetischen Semiotik im Grenzbereich von Verstehen und Erleben.

Vogt Polyphonie der Zeichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.