Vogt / Seeber | Radio Cologne Sound | Buch | 978-3-95593-259-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 221 mm, Gewicht: 598 g

Vogt / Seeber

Radio Cologne Sound

Das Studio für Elektronische Musik des WDR
Erstausgabe
ISBN: 978-3-95593-259-6
Verlag: Wolke Verlagsges. Mbh

Das Studio für Elektronische Musik des WDR

Buch, Englisch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 221 mm, Gewicht: 598 g

ISBN: 978-3-95593-259-6
Verlag: Wolke Verlagsges. Mbh


Selten hat eine Radio-Institution in so kurzer Zeit eine solche Spur in der Musikgeschichte hinterlassen. Das 1951 gegründete Studio für Elektronische Musik des WDR

gerät früh in die Schlagzeilen, es verwandelt die Domstadt zeitweise in die Metropole der Neuen Musik, die nicht nur Komponist:innen anzieht.
Radio Cologne Sound zeichnet in Essays, Tonaufnahmen, Bildern und persönlichen Erinnerungen die bewegte Geschichte des Studios nach: von den goldenen 50er und 60er Jahren über Zeiten der Öffnung wie Stagnation bis zur späten Blüte. Drei Portraits widmen sich den Studio-Leitern Herbert Eimert, Karlheinz Stockhausen und York Höller. Weitere Texte beleuchten das intensive Wechselspiel zwischen Technik und Ästhetik, Teamwork im Studio, internationale Ausstrahlung und die wichtige Frage der Aufführungspraxis: Wie kommt elektronische Musik auf die Bühne, wenn die Technik längst museumsreif ist?
Herzstück des Buchs ist der Sound von „Radio Cologne“: 28 Stücke auf fünf CDs lassen ein halbes Jahrhundert Revue passieren.

Vogt / Seeber Radio Cologne Sound jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.