Voigt | Das Datenerhebungsdilemma in der empirischen Strategieforschung | Buch | 978-3-531-18062-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

Voigt

Das Datenerhebungsdilemma in der empirischen Strategieforschung

Methodendiskussion und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Lebensmittelindustrie
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Rainer Kühl
ISBN: 978-3-531-18062-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Methodendiskussion und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Lebensmittelindustrie

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-531-18062-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Grundsätzlich besteht ein Dilemma der Datenerhebung in der empirischen Strategieforschung: Warum sollten sich Unternehmen als zentrale Untersuchungseinheit gegenüber der Wissenschaft auskunftsfreudig zeigen, wenn mit der Offenlegung der Wettbewerbsvorteile bzw. der dahinter liegenden Wettbewerbsstrategie die zukünftigen Erfolgspotenziale faktisch oder in der Wahrnehmung der betroffenen Personen als gefährdet angesehen werden müssen? Tim A. Voigt präsentiert auf der Grundlage einer theoriegeleiteten und methodischen Auseinandersetzung mit diesem Thema den aktuellen Stand der Strategieforschung im Rahmen einer empirischen Untersuchung des Strategic Management Journals (N = 1348) sowie einen eigenständigen Erhebungsansatz auf Basis der Medienresonanzanalyse zur Identifizierung von Wettbewerbsstrategien.
Voigt Das Datenerhebungsdilemma in der empirischen Strategieforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die empirische Zugänglichkeit begrifflicher und theoretischer Strategiekonstrukte – Diskussion der empirischen Erhebungsmöglichkeiten – Die Datenerhebungspraxis in der Strategieforschung – Entwicklung eines eigenständigen Erhebungsansatzes


Tim A. Voigt promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Rainer Kühl am Institut für Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.