Volf / Schipperges / Habel | Armutssensibles Handeln in der Kita | Buch | 978-3-7799-7455-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 229 mm, Gewicht: 304 g

Volf / Schipperges / Habel

Armutssensibles Handeln in der Kita

Evaluation des Modellprojekts 'Zukunft früh sichern!'
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-7455-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Evaluation des Modellprojekts 'Zukunft früh sichern!'

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 229 mm, Gewicht: 304 g

ISBN: 978-3-7799-7455-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Im Modellprojekt „Zukunft früh sichern!“ (2019–2023) wird in enger Kooperation zwischen der Stadt Gelsenkirchen und der RAG-Stiftung erprobt, die Angebote der frühen Bildung armutssensibel zu gestalten und somit jedem Kind – und zwar unabhängig von sozialer Herkunft und finanziellen Ressourcen der Eltern – eine individuelle, talentorientierte Förderung sowie soziale und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Im vorliegenden Evaluationsbericht werden die zentralen Befunde der Wirksamkeit des Modellprojekts analysiert und Empfehlungen für eine armutssensible Arbeit in Kindertageseinrichtungen mit Bezug auf die Arbeit mit Kindern, Eltern, Fachkräften sowie im Sozialraum formuliert.

Volf / Schipperges / Habel Armutssensibles Handeln in der Kita jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Volf, Irina
Dr. Irina Volf ist interdisziplinär ausgebildet. Ihren Doktortitel erlangte sie im Jahr 2011 in Psychologie an der Universität Konstanz. Davor studierte sie Internationale Vergleichende Politik, internationales Recht, Austrian-German Studies an der Amerikanischen Universität in Zentralasien sowie Politikwissenschaft an der OSCE Academy in Bishkek. Seit 2011 forscht sie am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. in Frankfurt am Main und leitet seit 2017 den Themenbereich „Armut“

Dr. Irina Volf ist interdisziplinär ausgebildet. Ihren Doktortitel erlangte sie im Jahr 2011 in Psychologie an der Universität Konstanz. Davor studierte sie Internationale Vergleichende Politik, internationales Recht, Austrian-German Studies an der Amerikanischen Universität in Zentralasien sowie Politikwissenschaft an der OSCE Academy in Bishkek. Seit 2011 forscht sie am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. in Frankfurt am Main und leitet seit 2017 den Themenbereich „Armut“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.