Volkmann | Weltsicht und Sprache | Buch | 978-3-8233-6101-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 481, 456 Seiten

Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik

Volkmann

Weltsicht und Sprache

Epistemische Relativierung am Beispiel des Spanischen
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-8233-6101-5
Verlag: Narr

Epistemische Relativierung am Beispiel des Spanischen

Buch, Deutsch, Band 481, 456 Seiten

Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik

ISBN: 978-3-8233-6101-5
Verlag: Narr


Die Sprache hat die verschiedensten Mittel entwickelt, mit denen ein Sprecher die eigene oder die fremde Weltsicht markieren kann. Mit diesen Verfahren der epistemischen Relativierung befasst sich das vorliegende Buch. Der besondere Beitrag zur Sprachwissenschaft besteht darin, dass epistemische Relativierung erstmals als eigenes Forschungsgebiet behandelt wird.

Im theoretischen Teil geht die Autorin unter anderem auf bisherige Arbeiten über Redewiedergabe, Modalität und Evidentialität ein. Der empirische Teil stellt unterschiedliche Verfahren der Relativierung anhand von Beispielen aus authentischen Texten des heutigen Spanisch dar.

Volkmann Weltsicht und Sprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.