Volkmer | Die Siebenbürgische Frage (1878-1900) | Buch | 978-3-412-04704-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 031, 390 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Studia Transylvanica

Volkmer

Die Siebenbürgische Frage (1878-1900)

Der Einfluß der rumänischen Nationalbewegung auf die diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich-Ungarn und Rumänien
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-412-04704-7
Verlag: Böhlau

Der Einfluß der rumänischen Nationalbewegung auf die diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich-Ungarn und Rumänien

Buch, Deutsch, Band Band 031, 390 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Studia Transylvanica

ISBN: 978-3-412-04704-7
Verlag: Böhlau


Das multiethnische Siebenbürgen bildete im 19. Jahrhundert die südöstlichste Region des Habsburgerreiches. Nach der Entstehung des unabhängigen rumänischen Nationalstaates im Jahre 1878 richteten dessen Eliten ihre Blicke zunehmend auf die rumänische Mehrheitsbevölkerung in Siebenbürgen. Innerhalb weniger Jahre dominierte die Siebenbürgische Frage die diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich-Ungarn und Rumänien. Die vorliegende Monographie bietet einen umfassenden Überblick über das österreichisch-ungarisch-rumänische Verhältnis im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts und leistet einen zentralen Beitrag zur Erforschung des Zusammenhangs zwischen Nationalbewegung und Großer Politik im mittleren und östlichen Europa.

Volkmer Die Siebenbürgische Frage (1878-1900) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Volkmer, Gerald
Gerald Volkmer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Universität München.

Gerald Volkmer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.